Anzeige

Weihnachtsmänner aus Schokolade im Test: Kopf-an-Kopf-Rennen

Weihnachtsmänner aus Schokolade im Test: Kopf-an-Kopf-Rennen
© Shutterstock/Peter Grosch
Ihr wissen noch nicht, welche Weihnachtsmänner aus Schokolade ihr in diesem Jahr kaufen sollt? Wir haben für euch die Schoko-Weihnachtsmänner probiert.

Weihnachtsmänner aus Schokolade sind an Weihnachten ein Muss. Fast 20 selbstlose Schokofans hatten sich zur Blindverkostung verschiedener Weihnachtsmänner aus Schokolade bereit erklärt. Tapfer probierten sie sich durch 12 verschiedene Sorten Weihnachtsmänner aus Schokolade. Neben der klassischen Vollmilch-Version waren darunter auch weiße und dunkle Sorten sowie ungewöhnlichere Varianten mit Smarties oder Marzipan.

Hier finden Sie das Ergebnis - das Ihnen die Qual der Wahl vor dem Supermarkt-Regal erleichtern soll.

Weihnachtsmänner aus Vollmilch-Schokolade: Die Klassiker im Wettstreit

Lindt und Milka lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen: Mit nur 0,1 Prozentpunkten Vorsprung schob sich Lindt mit der Note 2,56 an die Spitze. Die Bio-Variante fand dagegen kaum Anhänger - Ökoanbieter Alnatura landete bei den Vollmilch-Weihnachtsmännern mit der Note 4,24 auf dem letzten Platz.

Platz 1: Lindt

Weihnachtsmänner aus Schokolade im Test: Kopf-an-Kopf-Rennen

Note: 2,56 Kommentare des TestteamsPro: ordentliche Milchschokolade, weich und sämig, schokoladig-süß Contra: zu süß, bitterer Nachgeschmack Preis pro 100g: 2,88 Euro Fazit: Mit seinem sämig-schokoladigen Geschmack hat sich der Lindt-Weihnachtsmann den ersten Platz gesichert.

Platz 2: Milka

Weihnachtsmänner aus Schokolade im Test: Kopf-an-Kopf-Rennen

Note: 2,57 Kommentare des TestteamsPro: leicht nussig, vanillig, cremig, zart schmelzend Contra: zu süß, herber Nachgeschmack, zu wenig schokoladig Preis pro 100g: 1,84 Euro Fazit: Fast hätte es für den ersten Platz gereicht - Milka überzeugte die Tester mit nussig-vanilliger Note.

Platz 3: Hachez

Weihnachtsmänner aus Schokolade im Test: Kopf-an-Kopf-Rennen

Note: 3,19 Kommentare des TestteamsPro: kräftig, nicht zu süß Contra: langweilig, unangenehmer Nachgeschmack, bitter Preis pro 100g: 4,53 Euro Fazit: Hachez liegt im Mittelfeld - was die einen als kräftig loben, ist den anderen zu bitter. Der Preis ist vergleichsweise hoch.

Platz 4: Feodora

Weihnachtsmänner aus Schokolade im Test: Kopf-an-Kopf-Rennen

Note: 4,06 Kommentare des TestteamsPro: schmelzig, cremig, gehaltvoll, leichte Nougatnote Contra: zu intensiv, Süßstoff-Geschmack, zu weiche Konsistenz Preis pro 100g: 4,29 Euro Fazit: Fast alle Schokofans bemängelten bei Feodora den künstlichen Süßstoff-Geschmack.

Platz 5: Alnatura (Bio)

Weihnachtsmänner aus Schokolade im Test: Kopf-an-Kopf-Rennen

Note: 4,24 Kommentare des TestteamsPro: - Contra: öde, kratzig, künstlicher Nachgeschmack, unangenehmes Kaffeearoma Preis pro 100g: 2,44 Euro Fazit: Die Bio-Schokolade von Alnatura fand keine Anhänger - unangenehm und kratzig, so die (fast) einhellige Meinung.

Sie finden Vollmilch-Weihnachtsmänner langweilig? Hier gibt's Alternativen:

Klar, Marzipan- oder Edelbitter-Schokolade kann man nicht miteinander vergleichen - da scheiden sich die Geister. Deshalb gibt es in der Alternativkategorie auch kein Ranking, sondern nur Noten.

Bei Kitkat sind sich alle einig: Für das Knuspervergnügen gabs die Bestnote 2,15. Auf die Smarties-Hülle hatte dagegen kaum jemand Appetit - trotz der bunten Farben wurde nur mit der Durchschnittsnote 3,47 bewertet.

Kitkat crisp

Weihnachtsmänner aus Schokolade im Test: Kopf-an-Kopf-Rennen

Note: 2,67 Kommentare des TestteamsPro: nussig, knusprig, prickelt gut, unkonventionell, Suchtgefahr Contra: zu süß, wenig schokoladig, künstlicher Nachgeschmack Preis pro 100g: 2,24 Euro Fazit: Wer Abwechslung im Weihnachtsmänner-Angebot sucht, ist mit Kitkat crisp gut bedient.

Kinderschokolade

Weihnachtsmänner aus Schokolade im Test: Kopf-an-Kopf-Rennen

Note: 2,17 Kommentare des TestteamsPro: leckerer Klassiker, harmonisch Contra: zu süß, zu wenig schokoladig, künstlich Preis pro 100g: 1,81 Euro Fazit: Fast alle haben die Schokolade aus ihren Kinderzeiten wieder erkannt - die einen lieben sie nach wie vor, den anderen ist sie inzwischen zu süß.

Lindt weiß

Weihnachtsmänner aus Schokolade im Test: Kopf-an-Kopf-Rennen

Note: 2,40 Kommentare des TestteamsPro: zuckersüß und zart schmelzend Contra: zu süß, Zucker und Fett pur, klebrig Preis pro 100g: 2,88 Euro Fazit: Weiße Schokolade polarisiert. Den einen entlockte sie ein spontanes "lecker", den anderen ein abfälliges "ekelhaft".

After Eight

Weihnachtsmänner aus Schokolade im Test: Kopf-an-Kopf-Rennen

Note: 2,88 Kommentare des TestteamsPro: köstlich, besonders Contra: zu intensiv, aufdringlich Preis pro 100g: 2,07 Euro Fazit: Auch bei der Pfefferminz-Variante schieden sich die Geister - "lecker" oder "igitt", dazwischen gab es nichts

Hachez Edelbitter

Weihnachtsmänner aus Schokolade im Test: Kopf-an-Kopf-Rennen

Note: 2,94 Kommentare des TestteamsPro: angenehm bitter, schön trocken, nicht zu süß Contra: zu bitter, zu trocken, zu wenig schokoladig, künstlich, fleischiger Beigeschmack Preis pro 100g: 4,53 Euro Fazit: Wer Bitterschokolade mag, mag auch Hachez.

Niederegger Marzipan

Weihnachtsmänner aus Schokolade im Test: Kopf-an-Kopf-Rennen

Note: 3,21 Kommentare des TestteamsPro: zarter Schmelz, cremig, leichter Karamel- und Nussgeschmack, nicht zu süß Contra: zu salzig, komischer Nachgeschmack Preis pro 100g: 2,67 Euro Fazit: Das Marzipanstücks im Inneren konnte es auch nicht mehr wettmachen: die Schokoladenhülle kam nicht besonders gut an.

Smarties

Weihnachtsmänner aus Schokolade im Test: Kopf-an-Kopf-Rennen

Note: 3,47 Kommentare des TestteamsPro: würzig, schmelzig Contra: zu süß, komischer Nachgeschmack, wenig schokoladig, leicht bitter Preis pro 100g: 1,89 Euro Fazit: Schön aussehen tun die bunten Smarties ja, aber der Geschmack konnte trotzdem nicht überzeugen.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel