Anzeige

Wetten, du hast Essstäbchen auch immer falsch benutzt?!

Wetten, du hast Essstäbchen auch immer falsch benutzt?!
© progressman/shutterstock
Man hat zwei Stäbchen zum Essen von Sushi und Co. - was soll man da schon falsch machen, denkst du dir? Wir haben uns auch gewundert - aber es macht absolut Sinn!

Stellt euch vor, ihr sitzt in einem Sushi-Laden oder beim Chinesen. Ihr bekommt eure in einem Papiertütchen steckenden Holzstäbchen fürs Essen - und dann?

Fast alle von uns werden nun das "Doppelstäbchen" aus der Tüte holen und es längs entzwei brechen - so wie die Dame oben auf dem Foto. Aber das ist falsch!

Zwar funktioniert diese Methode auch fantastisch und danach halten wir zwei einzelne Stäbchen in der Hand, aber so ist das nicht vorgesehen!

So trennt man Essstäbchen richtig

Denn der stärkere Holzteil am oberen Ende, der die beiden Stäbchen verbindet, soll vielmehr im ganzen abgebrochen werden. Dann erhält man drei Teile: Zwei Ess-Stäbchen und das kleine Holzteil, das auch noch eine raffinierte Funktion hat!

Denn ähnlich einem Messerbänkchen kann dieses Holzstück nun als Ablage für die Stäbchen genutzt werden.

Ihr seid völlig baff? Macht nichts - die meisten Menschen wären niemals drauf gekommen. Ein Twitter-User hat diesen Stäbchen-Trick kürzlich gepostet und damit die Welt verblüfft. Denn seitdem verbreitet sich das Foto wie verrückt - ein deutliches Zeichen dafür, dass das kaum jemand wusste!

fm

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel