Anzeige

Kürbisravioli: So herbstlich!

Kürbisravioli: So gelingen sie euch
© Brent Hofacker/Shutterstock
Ravioli mit Kürbis - das kocht Spitzenköchin Lea Linster an Halloween. Köstlich zu den Ravioli: Salbeibutter und gehobelter Parmesan.

Ich freue mich immer auf die Tage rund um Halloween, am meisten auf die Kürbisköpfe. Ach, eigentlich nur auf das Kürbisfleisch, wenn es in meinen Töpfen schmurgelt! Ich bereite feine Süppchen daraus, Creme für kleine Tarteletts, die ich als Häppchen serviere, und heute mal Ravioli mit Kürbis.

Teig für Kürbisravioli zubereiten

Zuerst mache ich einen Nudelteig, um 16 schöne Ravioli zu bekommen, das reicht bestimmt für vier Personen. Ich verarbeite also 150 Gramm Mehl, ein Ei, zwei Eigelb und einen Esslöffel Olivenöl sorgfältig zu einem festen, glatten Nudelteig. Ich wickle ihn gut in Frischhaltefolie ein und lege ihn für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank. Danach ist mein Teig schön elastisch und lässt sich richtig gut ausrollen.

Füllung für die Kürbisravioli

Für die Kürbisfüllung nehme ich 400 Gramm Muskatkürbis, schäle ihn und schneide das Fleisch in kleine Würfel. Ich zerlasse einen Esslöffel Butter in einer Kasserolle und dünste eine kleine, fein geschnittene Zwiebel darin, bis sie glasig ist. Dann kommen die Kürbisstücke dazu, alles wird gesalzen und gepfeffert und ganz weich gekocht. Aber ohne Deckel - denn das Kürbiswasser muss verdunsten können!

Der Kürbis ist perfekt, wenn eine festere Püreemasse im Topf ist, das dauert etwa 20 Minuten. Ich rühre zunächst 60 Gramm frisch geriebenen Parmesan darunter und dann noch ein Eigelb, würze alles mit einem Hauch frisch geriebener Muskatnuss, schmecke ab - und fertig ist die fantastische Nudelfüllung.

Kürbisravioli füllen

Den Nudelteig muss ich jetzt in vier Stücke schneiden und dünn ausrollen. Das geht natürlich mit der Teigrolle, einfacher ist's aber mit einer Nudelmaschine. Ich mache lange Bänder von etwa zwölf Zentimeter Breite und schneide sie dann in Quadrate (Seitenlänge zehn bis zwölf Zentimeter).

Ich drehe den Teig so, dass ich Rauten vor mir liegen habe. Auf das untere Dreieck dressiere ich dann mit einem Teelöffel die Kürbisfüllung und bepinsele den Rand des oberen Dreiecks mit etwas Wasser. Nun schlage ich das obere Dreieck über das untere mit der Füllung und drücke die Teigtasche mit Daumen und Zeigefinger rundum ganz fest zu.

Ravioli mit Kürbis kochen und servieren

Die Ravioli mit Kürbis in viel Salzwasser nur etwa zwei bis drei Minuten gar kochen. Mit dem Schaumlöffel herausheben und auf eine warme Platte legen oder sofort auf die vorgewärmten Teller. Am besten schmecken sie mit etwas Salbeibutter und ein paar Parmesanspänen.

Für die Salbeibutter nehme ich sechs Blatt schönsten Salbei und zerschneide sie etwas. Der Trick beim Salbei ist: Man darf ihn nicht zu fein hacken, sonst wird der Geschmack zu streng! Ich zerlasse 50 Gramm feine Butter, tue den Salbei hinein, salze, gebe Pfeffer aus der Mühle darüber und zwei Tropfen Zitronensaft hinein. Voilà.

Bon appétit und bis zum nächsten Mal!

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel