Anzeige

Soufflé Hilda - ein süßer Klassiker

Soufflé Hilda
© Thomas Neckermann
Spitzenköchin Lea Linster stellt in jedem BRIGITTE-Heft ein neues Rezept vor. Diesmal: Soufflé Hilda mit Erdbeermark und -salat.

Überraschung! Dieses wunderbare Soufflé Hilda ist ganz einfach zu machen und kann niemals zusammenfallen! Der Klassiker der französischen Küche gehört zu meinen Lieblingsdesserts, denn ich habe es in besonders guter Erinnerung: Soufflé Hilda ist das Dessert, das ich bei meiner Meisterprüfung machen musste, ein "Souffle glace", ein gefrorenes Soufflé also. Das schaffen Sie auch meisterhaft.

Es beginnt damit, dass ich vier Esslöffel Zucker in 50 Milliliter Wasser aufkoche und drei bis vier Minuten köcheln lasse. Ich gebe immer ein paar Tropfen Zitronensaft hinein, so schmilzt der Zucker sehr gut und ohne die Gefahr zu verklumpen.

Inzwischen schlage ich zwei Eiweiß mit der Küchenmaschine auf, aber nicht zu fest. Dann stelle ich die Maschine auf eine niedrigere Stufe und lasse den heißen Zuckersirup in einem ganz dünnen Faden ins Eiweiß laufen. Danach schlage ich die Eiweißmasse schön fest und dicht und lasse sie abkühlen.

Nun muss ich nur noch 200 Gramm Sahne steif schlagen, den Saft von ein bis zwei Zitronen zugeben und die Sahne nochmals durchschlagen. Ich vermische die Sahne sorgfältig mit dem Eischnee.

Dann lege ich eine möglichst schlanke Form mit Backpapier aus, fülle die Masse hinein und stelle sie eine Nacht in den Tiefkühler. Auf diese Weise kann ich dekorative Scheiben abschneiden. Alternativ kann man die Masse auch einfach in die Eismaschine geben, das Eis ist in nur 20 Minuten gefroren. Auf jeden Fall: Einmal gefroren, hält das Soufflé Hilda sehr lange - man hat immer ein leckeres Eis im Haus!

Für das Erdbeermark brauche ich 200 Gramm Erdbeeren, und ich rate Ihnen, dabei ganz besonders auf die Qualität zu achten: Ordentlich reif müssen sie sein, von der Sonne verwöhnt und am besten aus dem eigenen Garten oder bio. Die Erdbeeren einfach waschen, putzen und klein schneiden. Ich erhitze die Früchte mit 200 Gramm Zucker und lasse sie ein paar Minuten köcheln. Anschließend passiere ich sie durch ein feines Haarsieb.

Auch für den Erdbeersalat 200 Gramm Erdbeeren waschen, putzen und halbieren. Mit Zucker bestreuen und etwas Limettensaft darüber geben. Vermischen und eine halbe Stunde ziehen lassen.

Zum Servieren schneide ich mit einem vorgewärmten Messer eine schöne dicke Scheibe vom Soufflé Hilda ab. Ich lege sie in die Mitte des Tellers, dressiere den Salat drum herum und gebe etwas vom Erdbeermark und fein geschnittene Minze darüber. Bon appetit!

Foto: Thomas Neckermann

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel