Anzeige

Klare Rindfleisch-Rote-Bete-Suppe

(1)

Klare Rindfleisch-Rote-Bete-Suppe
Foto: Thomas Neckermann
Eine selbst gemachte Rinderbrühe als Basis, Schnittlauchpfannkuchen-Streifen als Einlage: feine Sache!
Geprüft durch Brigitte Küche
Fertig in 3 Stunden 20 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist eiweißreich, Low Carb, ohne Alkohol, vitaminreich

Pro Portion

Energie: 445 kcal, Kohlenhydrate: 12 g, Eiweiß: 39 g, Fett: 28 g

Zutaten

Für
4
Portionen
2

Zwiebeln

1

Bund Bund Suppengrün

500

Gramm Gramm Suppenknochen (vom Rind; z. B. Beinscheiben oder Rippen, am besten Bio)

500

Gramm Gramm Suppenfleisch (vom Rind; am besten Bio)

300

Gramm Gramm Rote Bete

0.25

Bund Bund Petersilie

4

Zweig Zweige Thymian

2

Lorbeerblätter

0.25

Bund Bund Schnittlauch

10

Pfefferkörner (schwarz)

2

Gewürznelken

4

Piment

100

Milliliter Milliliter Milch

1

Eigelb (Bio)

40

Gramm Gramm Mehl

Salz

Pfeffer (frisch gemahlen)

2

EL EL Öl

Zubereitung

  1. Die Zwiebeln halbieren. Suppengrün putzen, schälen, abspülen und grob würfeln. Suppenfleisch und -knochen in ein Sieb geben und mit kochendem Wasser abspülen. Rote Bete schälen und eine Knolle beiseite legen. Den Rest grob würfeln. Vorbereitete Zutaten in einen großen Topf geben und mit 2 Liter kaltem Wasser auffüllen. Langsam aufkochen lassen und mit einer Schaumkelle den Schaum abschöpfen.
  2. Die Kräuter abspülen und trocken schütteln. Pfefferkörner, 4 Stiele Petersilie, Thymian, Lorbeer, Nelken und Piment zufügen und die Brühe 3 Stunden bei kleiner Hitze köcheln lassen. Dabei immer wieder abschäumen. 1 Stunde vor Ende der Garzeit die ganze geschälte rote Bete in die Brühe geben.
  3. Die restlichen Petersilienblättchen abzupfen. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Für einen Pfannkuchenteig Milch, Eigelb, Mehl, eine Prise Salz, Öl und Petersilienblätter in einen hohen Rührbecher geben und mit dem Stabmixer fein pürieren. Die Hälfte vom Schnittlauch dazugeben und den Teig quellen lassen.
  4. Ein Mulltuch kurz mit kaltem Wasser durchspülen und gut auswringen. Das Tuch in ein Sieb legen. Die Brühe kellenweise durch das Tuch in einen Topf gießen. Brühe erhitzen und mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.
  5. Das Fleisch von Fett und Sehnen befreien und würfeln. Die ganze rote Bete in Streifen schneiden. Beides in der heißen Rinderbrühe erhitzen.
  6. Eine beschichtete Pfanne erhitzen und aus dem Teig nacheinander 2-3 kleine Pfannkuchen abbacken. Die Pfannkuchen kurz abkühlen lassen, aufrollen und in sehr dünne Streifen schneiden. Die Pfannkuchen-Streifen in die heiße Suppe geben, mit dem restlichen Schnittlauch bestreuen und in vorgewärmten Suppenschalen servieren.
Tipp Wer mag, gibt kurz vor dem Servieren einen Klecks Crème fraîche auf die Suppe.

Mehr Eintöpfe und Suppen
VG-Wort Pixel