Anzeige

Kasselerbraten aus dem Bratschlauch

(4)

Kasseler aus dem Bratschlauch
Foto: Thomas Neckermann
Der Aroma-Safe in Folienform beherbergt das mediterran marinierte Schwein, Porree und Kartoffeln. Zu Tisch geht's mit Peperonata, einem Paprika-Tomaten-Gemüse.
Marion Swoboda Autorenbild
Rezept von Marion Swoboda
Fertig in 1 Stunde 55 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Dieses Rezept ist ohne Alkohol, eiweißreich, Klassiker, raffiniert

Pro Portion

Kohlenhydrate: 42 g, Eiweiß: 52 g, Fett: 715 g

Zutaten

Für
4
Portionen

Marinade

1

Knoblauchzehe

5

Zweig Zweige Thymian

40

Gramm Gramm getrocknete Pflaumen

1

Chilischote (kleine rote)

3

EL EL Olivenöl

1

Kilogramm Kilogramm Schweinefleisch (ausgelöstes Kasseler; am besten Bio)

1

Kilogramm Kilogramm Lauch (dünne Stangen)

750

Gramm Gramm Kartoffeln

Salz

Zweig Zweige Thymian (für die Deko)

Peperonata

2

Zwiebeln

2

rote Paprikas

2

EL EL Olivenöl

Pfeffer (frisch gemahlen)

1

Dose Dosen Tomatenfruchtfleisch (400 g Füllmenge)

1

Prise Prisen Zucker

Zubereitung

  1. FÜR DIE MARINADE

  2. Knoblauch schälen und fein hacken. Thymian abspülen, trocknen, die Blätter abzupfen und fein hacken. Pflaumen ebenfalls fein hacken. Chilischote putzen, entkernen, abspülen und fein würfeln (mit Küchenhandschuhen arbeiten). Knoblauch, Thymian, Pflaumen, Chili, Olivenöl und 3 EL Wasser verrühren. Kasseler mit der Marinade einreiben und stehen lassen.
  3. Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
  4. Porree putzen, abspülen und in etwa 10–15 cm lange Stücke schneiden. Kartoffeln schälen, abspülen, halbieren oder vierteln und salzen.
  5. Einen Bratschlauch (etwa 50 cm Länge) nach Packungsanweisung vorbereiten und in eine große Auflaufform oder auf ein Backblech legen. Porree und Kartoffeln hineinlegen, Kasselerstück daraufsetzen. 150 ml Wasser dazugießen, Bratschlauch nach Packungsanweisung verschließen, eventuell einschneiden.
  6. Kasseler und Gemüse je nach Dicke des Fleischstücks im vorgeheizten Ofen etwa 60–75 Minuten braten.
  7. FÜR DIE PEPERONATA

  8. Zwiebeln schälen und in dünne Streifen schneiden. Paprika vierteln, mit einem Sparschäler schälen, entkernen und in etwa 1 cm große Stücke schneiden. Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebel und Paprika darin etwa 5 Minuten anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Tomaten dazugeben und weitere 10 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
  9. Bratschlauch aufschneiden, Thymianzweige aufs Kasseler legen und zusammen mit der Peperonata servieren.
Tipp Dazu passt ein grüner Salat.

Dieses Rezept ist in Heft 6/2017 erschienen.

VG-Wort Pixel