Anzeige

Kartoffel-Sellerie-Suppe

(15)

Kartoffel-Sellerie-Suppe
Foto: Thomas Neckermann
Eine Suppe nach dem Baukastenprinzip: Eigelb, Eiweißwürfel und Staudenselleriewürfel reichen wir separat dazu - so kann sie jeder ganz nach seinem eigenen Geschmack abmischen.
Geprüft durch Brigitte Küche
Fertig in 1 Stunde

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist ohne Alkohol, vegetarisch

Zutaten

Für
4
Portionen
800

Gramm Gramm Kartoffeln (mehlig kochend)

250

Gramm Gramm Knollensellerie

2.5

Stange Stangen Staudensellerie (mit Grün)

1

Schalotte

1

EL EL Öl

1

Liter Liter Gemüsebrühe (Instant)

150

Gramm Gramm Schlagsahne

Salz

Pfeffer (frisch gemahlen)

4

Eier (hartgekocht)

Zubereitung

  1. Kartoffeln und Knollensellerie schälen, abspülen und grob würfeln. Staudensellerie abspülen, trocken tupfen und die Blätter grob hacken. Die Stangen entfädeln und fein würfeln. Staudenselleriewürfel und -grün zur Seite stellen.
  2. Schalotte abziehen und fein würfeln. Öl in einem Topf erhitzen und die Schalottenwürfel darin glasig dünsten. Kartoffel- und Knollenselleriewürfel, Sellerieblätter (bis auf einige zum Bestreuen) und Brühe dazugeben und alles zugedeckt etwa 20 Minuten kochen lassen.
  3. Kartoffeln und Sellerie in der Suppe zuerst mit dem Kartoffelstampfer, dann kurz mit dem Stabmixer zerkleinern oder noch besser durch die flotte Lotte drehen. Die flüssige Sahne unterrühren und die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Die Eier schälen und das Eigelb vorsichtig als Kugel herauslösen. Das Eiweiß fein würfeln. Eigelb, Eiweiß- und Staudenselleriewürfel zur Suppe reichen. Mit dem restlichen Selleriegrün bestreuen.
Tipp
VG-Wort Pixel