Anzeige

Japanische Pancakes mit Brombeeren

Japanische Pancakes mit Brombeeren
Foto: Denise Gorenc
Kurztrip nach Japan gefällig? Diese Pancakes mit Brombeer-Topping schmecken himmlisch, sind extra fluffig und entführen die Sinne bis nach Ostasien.
Geprüft durch Brigitte Küche
Fertig in 30 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist fettarm, schnell

Pro Portion

Energie: 530 kcal, Kohlenhydrate: 87 g, Eiweiß: 16 g, Fett: 12 g

Zutaten

Für
2
Portionen
120

Gramm Gramm Mehl

20

Gramm Gramm Speisestärke

1

TL TL Vanilleextrakt

1

TL TL Backpulver

35

Gramm Gramm Zucker

180

Milliliter Milliliter Kokosmilch (light)

1

EL EL Apfelessig

Salz

2

Eiweiß

100

Gramm Gramm Brombeeren

4

EL EL Kondensmilch (gesüßt)

(Öl zum Einfetten)

(Außerdem: 4 Anrichteringe (Ø etwa 9 cm, 4 cm hoch), Palette)

Zubereitung

  1. Mehl, Stärke, Vanilleextrakt, Backpulver und Zucker in einer Schüssel mischen. Kokosmilch und Essig zugeben und alles mit einem Schneebesen verrühren. Mit einer Prise Salz würzen.
  2. Eiweiß steif schlagen, zur Mehlmischung geben und nur kurz und vorsichtig unterheben, nicht verrühren. Die Pfanne und 4 Metallringe mit wenig Öl einstreichen. Pfanne mit den Ringen darin auf mittlerer Stufe erhitzen.
  3. Mit einem Esslöffel so viel Teig in die Ringe geben, dass diese zu ²/₃ gefüllt sind. 2 El Wasser in Pfanne geben, Hitze reduzieren. Pancakes mit Deckel etwa 5–6 Minuten braten/backen. Anrichteringe mit der Teigfüllung darin vorsichtig mit einer Palette umdrehen (Vorsicht, die Ringe sind sehr heiß). Erneut 2 El Wasser in die Pfanne geben, weitere 5–6 Minuten mit Deckel fertig garen.
  4. Brombeeren verlesen, abspülen, trocken tupfen und halbieren. Pancakes vorsichtig aus den Ringen lösen und mit den Brombeeren auf Tellern anrichten. Mit Kondensmilch beträufeln und sofort servieren.
Tipp Wer keine Anrichteringe hat: etwa 2 El Teig als kleinen Teigfladen in die Pfanne geben und zugedeckt fest werden lassen, dann nochmals 2 El Teig darauf verstreichen. Wieder fest werden lassen und dann vorsichtig wenden. Nur so viele Teigfladen gleichzeitig in die Pfanne geben, dass sie sich nicht berühren.
Warenkunde Japanische Pancakes gehen eher in Richtung Soufflé, sind höher als die US-Kollegen, brauchen etwas länger und mögen es in der Pfanne nicht zu heiß.

Dieses Rezept ist in Heft 21/2022 erschienen.

VG-Wort Pixel