Anzeige

Italienischer Nudelsalat

(201)

Italienischer Nudelsalat
Foto: Ulf Miers
Unser italienischer Nudelsalat ist regelrecht vollgepackt mit den feinsten Spezialitäten aus dem beliebten Urlaubsland. Auch köstlich als Grillbeilage.
Geprüft durch Brigitte Küche
Fertig in 25 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist gut vorzubereiten, ohne Alkohol, schnell, vegetarisch

Pro Portion

Energie: 570 kcal, Kohlenhydrate: 54 g, Eiweiß: 22 g, Fett: 28 g

Zutaten

Für
4
Portionen
250

Gramm Gramm Nudeln (z. B. Farfalle oder Fusilli)

Salz

75

Gramm Gramm getrocknete Tomaten

7

EL EL Olivenöl

3

EL EL Aceto Balsamico

1

Knoblauchzehe

1

TL TL Honig (oder Zucker)

1

TL TL Senf

Pfeffer (frisch gemahlen)

3

EL EL Pinienkerne

125

Gramm Gramm Rucola

300

Gramm Gramm Kirschtomaten (Cherrytomaten)

100

Gramm Gramm Parmesan

Zubereitung

  1. Nudeln in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest garen. Nudeln abgießen, dabei etwa 50 ml Kochwasser auffangen. Nudeln mit kaltem Wasser abschrecken, abtropfen und abkühlen lassen.
  2. Getrocknete Tomaten in Streifen schneiden und in dem aufgefangenen heißen Nudelwasser einweichen.
  3. Für das Dressing Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Olivenöl, Balsamico, Honig, Senf und Knoblauch gut durchmischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Die lauwarm abgekühlten Nudeln mit dem Balsamico-Dressing und den getrockneten Tomaten samt Einweichwasser in eine große Schüssel geben und alles gut durchmischen. Abkühlen und ziehen lassen.
  5. Inzwischen Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun anrösten. Tomaten und Rucola waschen und putzen. Rucola in mundgerechte Stücke zupfen. Tomaten je nach Belieben halbieren oder vierteln. Parmesan in grobe Späne hobeln oder grob reiben.
  6. Nudelsalat mit Salz und Pfeffer würzig abschmecken. Tomaten und Rucola locker unterheben. Mit gehobeltem oder geriebenem Parmesan und den gerösteten Pinienkernen bestreut servieren.

Video-Tipp

Italienischer Nudelsalat

Italienischer Nudelsalat – Tipps und Variationsideen für das Rezept

  • Als Geheimzutat geben italienische Mamas gerne etwas von ihrem selbstgemachten Pesto aus Basilikum mit in das Dressing für ihren Nudelsalat. Unser Rezept für Pesto alla Genovese findest du hier. 
  • Ein Aceto Balsamico ist ein besonders milder Essig, der aus Traubenmost hergestellt wird. Anstelle dieser Zutat eignen sich auch fruchtiger Apfelessig oder Sherryessig für das Salat-Dressing.
  • Der beliebte Grillsalat lässt sich hervorragend schon am Vortag vorbereiten, denn er schmeckt noch besser, wenn er einige Stunden durchziehen konnte. Mindestens 30 Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen, damit sich der Geschmack der Zutaten entfalten kann. Rucola oder auch Basilikum erst kurz vorm Servieren zufügen, damit es schön frisch bleibt. 
  • Besonders edel sieht es aus, wenn du den Nudelsalat auf einer großen Platte anrichtest. Dafür am besten den Rucola nicht mit den übrigen Zutaten vermengen, sondern am Rand der Platte drapieren. Dann den Nudelsalat auf der Mitte der Platte verteilen. Auf diese Weise kommen die exzellenten Zutaten noch besser zur Geltung. 
  • Nach Belieben Mozzarellakugeln abtropfen lassen, mit den Fingern grob zerrupfen und den Mozzarella anstelle des Parmesans auf dem Salat verteilen. Noch raffinierter schmeckt der italienische Nudelsalat mit Scamorza, geräuchertem Mozzarella. 
  • Hauchdünn geschnittener Parmaschinken oder Salamischeiben und Basilikumblätter harmonieren ebenfalls gut mit dem Nudelsalat.
  • Antipasti-Gemüse wie gegrillte Zucchini, eingelegte Artischockenherzen oder Balsamicozwiebeln veredeln den leckeren italienischen Nudelsalat und machen ihn zu einer begehrten Beilage beim nächsten Grillen mit Freunden.
  • Entdecke weitere raffinierte Nudelsalat-Rezepte in unserem gleichnamigen Special.
VG-Wort Pixel