Anzeige

Hirse-Crumble

(11)

Hirse-Crumble
Foto: Lynn Hoefer (c) 2018 Jan Thorbecke Verlag, Ostfildern
Dieses Hirse-Crumble kombiniert zwei Herbstvorboten: warme Kardamom-Zwetschgen mit einem süßen Hirse-Walnuss-Topping.
Rezept von Gastrezept
Fertig in 50 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist ohne Alkohol, raffiniert, vegan

Zutaten

Für
4
Portionen

Für die Zwetschgen-Füllung

1

Kilogramm Kilogramm Zwetschgen

3

EL EL Ahornsirup

0.25

TL TL Ingwer

0.25

TL TL Kardamom

1

TL TL Pfeilwurzelstärke (oder Maisstärke)

Kokosöl (zum Fetten der Form)

Für das Hirse-Walnuss-Topping

200

Gramm Gramm Walnüsse

200

Gramm Gramm Hirseflocken

0.25

TL TL Vanillepulver

90

Milliliter Milliliter Ahornsirup

3

EL EL Kokosöl (nativ)

1

TL TL Zimt

1

Prise Prisen Meersalz

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 165 °C Umluft (185 °C Ober-Unterhitze) vorheizen.
  2. Die gewaschenen Zwetschgen entsteinen und zusammen mit dem Ahornsirup, dem Ingwer, dem Kardamom und der Pfeilwurzelstärke in einer Pfanne ca. 5 Minuten auf mittlerer Stufe erhitzen, bis sie leicht weich geworden sind. Eine Backform (siehe Tipp) mit Kokosöl einfetten und die Zwetschenfüllung hineingeben.
  3. Für das Hirse-Topping die Walnüsse hacken. Die Hirseflocken, die gehackten Walnüsse, das Vanillepulver, den Ahornsirup, das Kokosöl, den Zimt und das Meersalz in eine Schüssel geben. Mit den Händen vermischen, bis alles gut vermengt ist. Das Topping mit den Händen über der Zwetschgen-Füllung verteilen.
  4. Den Hirse-Crumble 25–30 Minuten backen, bis das Crumble-Topping knusprig braun ist. Am besten gleich warm genießen.
Tipp Hirseflocken bekommt ihr günstig im Bio-Laden und bereits in einigen gut geführten Super- märkten. Alternativ können die Hirseflocken durch feine Haferflocken ersetzt werden. 
Das Crumble-Topping ist etwas großzügiger bemessen, damit es auch für größere Backformen reicht. Für eine 30 × 20 cm Backform passt es genau. Übriges Topping kann man prima in der Pfanne rösten und zu Overnight Oats oder Porridge genießen.
Himmlisch gesund Cover
© Christian Boldt (c) 2018 Jan Thorbecke Verlag, Ostfildern

Dieser Nachtisch stammt aus dem Buch "Himmlisch gesund: Natürliche Rezepte für ein gutes Leben" von Lynn Hoefer, erschienen im Jan Thorbecke Verlag.

VG-Wort Pixel