Anzeige

Geschmorte Lammkeule

(8)

geschmorte Lammkeule
Foto: Thomas Neckermann
Ein Festschmaus aus der französischen Küche: Die Lammkeulen schmoren etwa eine halbe Stunde mit Gemüse in einer Soße mit Pastis und Kräutern der Provence.
Achim Ellmer Autorenbild
Rezept von Achim Ellmer
Fertig in 1 Stunde 10 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 385 kcal, Kohlenhydrate: 7 g, Eiweiß: 37 g, Fett: 21 g

Zutaten

Für
4
Portionen
2

Artischocken (à 350 g)

Salz

5

EL EL Olivenöl

Zitronensaft (etwas)

500

Gramm Gramm Tomaten

6

Knoblauchzehen (frisch)

4

Lammfleisch (aus der Keule; z.B. Hüfte; à 160 g; am besten Bio)

Pfeffer (frisch gemahlen)

3

EL EL Anisschnaps (z.B. Pastis)

1

Kräuter der Provence (getrocknet)

2

Stiel Stiele Bohnenkraut (frisch)

1

Zweig Zweige Rosmarin

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
  2. Die Stiele der Artischocken abbrechen, die äußeren Blätter entfernen und die oberen Artischockenspitzen zu einem Drittel mit einer Schere abschneiden. Artischocken halbieren und mit einem Löffel das „Heu” herauskratzen. Artischockenhälften in wenig kochendem Salzwasser mit
1 EL Olivenöl und 1 Spritzer Zitronensaft einmal aufkochen. Dann 10 Minuten ziehen lassen, herausnehmen und abtropfen lassen. Die Tomaten abspülen und waagerecht halbieren, größere vierteln. Knoblauch abziehen.
  3. Lammfleisch trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. 2 EL Olivenöl in einem Bräter erhitzen. Lammfleisch, Knoblauch und Artischocken von allen Seiten bei nicht zu starker Hitze darin anbraten. Tomaten, „Pastis” und die restlichen 2 EL Olivenöl zugeben und alles mit den getrockneten Kräutern würzen.
  4. Im heißen Ofen auf der
2. Schiene von unten 30–
35 Minuten ohne Deckel schmoren. Bohnenkraut und Rosmarin abspülen, trocken schütteln. Rosmarinnadeln von den Stielen zupfen und grob schneiden. Die Kräuter in den letzten 5 Minuten über Fleisch und Gemüse streuen. Die Lammkeule servieren.
Tipp Dazu Baguette, Oliven und Salat.
Probiert zu Ostern auch unser Rezept für Lammbraten und weitere leckere Osterrezepte.
VG-Wort Pixel