Anzeige

Gefüllte Crêpes mit Apfel-Sorbet

(4)

Gefüllte Crêpes mit Apfel-Sorbet
Foto: Thomas Neckermann
Machen sowohl als Hauptgericht als auch Dessert eine gute Figur: Die gefüllten Crêpes mit Apfel-Sorbet versüßen uns den Herbst. In der Füllung stecken Sahne, Quark, Joghurt – und eventuell noch Calvados.
Fertig in 1 Stunde 45 Minuten ohne Wartezeit

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist gut vorzubereiten, raffiniert

Pro Portion

Energie: 805 kcal, Kohlenhydrate: 88 g, Eiweiß: 23 g, Fett: 33 g

Zutaten

Für
4
Portionen

Sorbet

3

Äpfel (aromatisch; etwa 450 g; gerne unterschiedliche Sorten)

75

Gramm Gramm Zucker

3

EL EL Zitronensaft

3

EL EL Calvados (Apfelbranntwein; oder Apfelsaft)

Füllung

3

Blatt Blätter weiße Gelatine

250

Gramm Gramm Magerquark

200

Gramm Gramm Sahnejoghurt

5

EL EL Ahornsirup

2

EL EL Calvados (Apfelschnaps; oder Apfelsaft)

100

Gramm Gramm Schlagsahne

Crêpes

160

Gramm Gramm Mehl

300

Milliliter Milliliter Milch

1

EL EL Zucker

1

Prise Prisen Salz

2

Eier

4

EL EL Öl (zum Braten)

1

Apfel (rot)

1

TL TL Butter

2

TL TL Zitronensaft

2

EL EL Ahornsirup

Zubereitung

  1. Fürs Sorbet

  2. Äpfel abspülen, schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Apfelviertel fein würfeln und mit Zucker und Zitronensaft auf­kochen. Zugedeckt bei kleiner Hitze etwa 15 Minuten gar dünsten. Umfüllen, Calvados unterrühren und vollständig abkühlen lassen.
  3. Die kalte Apfelmischung im Mixer fein pürieren. Das Apfelpüree in die laufende Eis­maschine geben und etwa 20 Minuten zu einem Sorbet gefrieren lassen. Oder: Püree in eine flache Metallschale füllen, einfrieren und alle 15 Minuten mit einer Gabel kräftig durchrühren, damit das Sorbet cremig bleibt. Sorbet bis zum Servieren einfrieren.
  4. Für die Füllung

  5. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Quark, Joghurt und Ahornsirup verrühren.
  6. Calvados in einem kleinen Topf erwärmen, ausgedrückte Gelatine unter Rühren darin auflösen. 2 EL von der Quarkcreme unter die flüssige Gelatine rühren, dann diese Mischung unter die restliche Quark-Joghurtcreme rühren. Für 10–15 Minuten kalt stellen, damit die Creme fest wird.
  7. Sahne steif schlagen. Sobald die Quarkcreme anfängt, fest zu werden, die Schlagsahne unterheben.
  8. Für die Crêpes

  9. Mehl, Milch, Zucker, Salz und Eier verrühren. Den Teig etwa 10 Minuten quellen lassen.
  10. Knapp 1 TL Öl in einer kleinen beschichteten Pfanne erhitzen. Etwas Teig in der Pfanne verteilen und 1 Minute darin backen. Den Crêpe wenden und noch 1 Minute von der anderen Seite goldbraun backen, warm stellen. Wie beschrieben aus dem restlichen Teig 7 weitere Crêpes backen.
  11. Apfel abspülen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Apfelviertel in dünne Spalten schneiden. Butter in einer Pfanne schmelzen, Zitronensaft, 1–2 EL Wasser und Ahornsirup dazugeben und aufkochen, die Apfelspalten darin etwa 5 Minuten weich dünsten.
  12. Etwas Quarkcreme auf jeden Crêpe geben, zusammenfalten/aufrollen. Je 2 Crêpes auf Portionstellern mit einer Nocke Sorbet anrichten. Die gebratenen Apfelspalten und etwas Kochsud darübergeben, sofort servieren.
Tipp Als Dessert reicht das Rezept für 8 Portionen.

Dieses Rezept ist in Heft 21/2020 erschienen.

VG-Wort Pixel