Anzeige

Gateau a L'Armagnac

(2)

Gateau a L'Armagnac
Foto: Thomas Neckermann
Manche nennen Armagnac den "kleinen Bruder" des Cognacs, aber der Weinbrand ist geschmacklich ein ganz Großer und gibt dem nussig-fluffigen Kuchen eine schöne Karamell-Note.
Geprüft durch Brigitte Küche
Fertig in 45 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist kalorienarm, fettarm

Pro Portion

Energie: 285 kcal, Kohlenhydrate: 37 g, Eiweiß: 8 g, Fett: 9 g

Zutaten

Für
8
Portionen

Teig

1

Vanilleschote

4

Bio-Eier

120

Gramm Gramm Zucker

100

Gramm Gramm Dinkelmehl (Type 630)

0.5

TL TL Weinsteinbackpulver

30

Gramm Gramm Mandelblättchen

1

Prise Prisen Salz

60

Gramm Gramm Pinienkerne

Guss

100

Gramm Gramm Puderzucker

5

EL EL Armagnac (ersatzweise Cognac, Rum oder Orangensaft)

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
  2. Für den Teig:

  3. Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen. Eier trennen. Eigelb, Vanillemark und Zucker etwa 3 Minuten mit den Quirlen des Handrührers cremig aufschlagen.
  4. Mehl und Backpulver sieben. Mandeln grob zerdrücken. Eiweiß und Salz steif schlagen. Mehl, Mandeln und Eischnee im Wechsel unter die Eicreme heben.
  5. Teig in einer am Boden mit Backpapier ausgelegten Springform (Ø 24 cm) verstreichen. Pinienkerne darüberstreuen. Im heißen Ofen auf mittlerer Schiene etwa 25 Minuten goldbraun backen.
  6. Für den Guss:

  7. Puderzucker, 1 EL Wasser und Armagnac in einem Topf kurz erhitzen, bis der Puderzucker gelöst ist. Kuchen aus dem Ofen nehmen, auf ein Kuchengitter stellen und mit einem Holzspieß mehrmals einstechen. Die Armagnac-Mischung langsam darübergießen.
Tipp Dazu Crème fraîche und frisches Obst, z. B. Aprikosen und/oder Pflaumen!

Den Gateau am besten lauwarm zum Kaffee servieren oder als Dessertkuchen mit einer Kugel Vanilleeis.
VG-Wort Pixel