Anzeige

Frozen Yogurt

(1)

drei Sorten Frozen Yogurt
Foto: pilipphoto / Adobe Stock
Einfacher und gesünder als Frozen Yogurt kannst du Eis nicht herstellen. Unser Rezept aus gerade einmal zwei Zutaten schmeckt erfrischend und ist kalorienärmer als normales Eis. Wir zeigen dir, wie es ohne Eismaschine geht und wie du es abwandeln kannst.
Geprüft durch Brigitte Küche
Fertig in 10 Minuten + mindestens 2 Stunden Gefrierzeit

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist gut vorzubereiten, ohne Alkohol

Pro Portion

Energie: 160 kcal, Kohlenhydrate: 19 g, Eiweiß: 3 g, Fett: 8 g

Zutaten

Für
6
Portionen
500

Gramm Gramm griechischer Joghurt (10 % Fett)

100

Gramm Gramm Puderzucker

Zubereitung

  1. Joghurt und Puderzucker verrühren und mindestens 2 Stunden einfrieren. Rühre die Eismasse etwa alle 15 Minuten kräftig durch. So verhinderst du das Entstehen großer Eiskristalle und dein Eis wird schön cremig.
  2. Vor dem Servieren das Joghurteis eventuell etwas antauen lassen und nach Belieben mit verschiedenen Toppings garniert servieren (siehe unten).
Tipp Wir verwenden Puderzucker, denn er löst sich im Nu in dem Joghurt auf. Einen griechischen Touch bekommt dein Joghurteis, wenn du es mit Honig süßt.


Mit Vollmilchjoghurt (3,5 % Fett) oder Magerjoghurt (1,5 % Fett) wird dein Frozen Yogurt noch kalorienärmer.
Warenkunde Das A und O bei der Erzeugung von Eis ist das Rühren. Je öfter du die Eismasse während des Einfrierens durchrührst, umso weniger störende Kristalle entstehen und umso cremiger wird das Eis. Deswegen sind Eismaschinen so beliebt: sie kühlen und rühren gleichzeitig. 
Affiliate Link
WMF KÜCHENminis Eismaschine 3 in1 Edelstahl rostfrei
-35%
WMF KÜCHENminis Eismaschine 3 in1 Edelstahl rostfrei
Jetzt shoppen
Verkaufspreis64,99 €Normaler Preis99,99 €

Toppings nach Lust und Laune

Genau wie klassisches Speiseeis oder Softeis kannst du natürlich auch dein Joghurteis mit den verschiedensten Toppings aufpeppen und üppig garniert servieren. Super eignen sich frische Früchte, Fruchtpüree, Karamell- oder Schokoladensoße. Auch mit zerbröselten Keksen und gerösteten oder karamellisierten Nüssen schmeckt’s super. Beachte jedoch, dass die Wahl deines Toppings den Kaloriengehalt in die Höhe treiben kann.

Drei Ideen, wie du das Grundrezept abwandeln kannst

  • Erdbeer Frozen Yogurt
    Etwa 200 Gramm Erdbeeren waschen, putzen und fein pürieren. Das Fruchtpüree mit dem Joghurt verrühren und die Masse mit Zucker abschmecken (durch die Süße der Erdbeeren kommst du mit weniger Zucker aus als im Rezept angegeben). Für noch mehr Fruchterlebnis zusätzlich kleine Erdbeerstücke darunter rühren.
    Turbo-Tipp: Blitzschnell servierfertig ist dein Erdbeer Frozen Yogurt, wenn du gefrorene Erdbeerstückchen zum Joghurt gibst und beides gemeinsam pürierst.
  • Vanilla Frozen Yogurt
    Anstelle von Naturjoghurt kannst du auch Vanillejoghurt aus dem Supermarkt als Basis verwenden. Du kannst auch beides mischen. Da der Vanillejoghurt bereits gesüßt ist, brauchst du weniger Zucker als in unserem Rezept angegeben. Probiere einfach aus, welches Mischungsverhältnis dir am besten gefällt.
  • Schoko Frozen Yogurt
    50 Gramm Schokolade mit etwas Sahne schmelzen und abkühlen lassen, bevor du sie unter den Joghurt rührst. Auch hier erst nachträglich süßen, sofern überhaupt noch erforderlich.
VG-Wort Pixel