Anzeige

Espresso-Schoko-Küchlein

(6)

Espresso-Schoko-Küchlein
Foto: Thomas Neckermann
Das Dessert für unterwegs: Espresso-Schoko-Küchlein aus dem Glas. Ganz köstlich mit Vanillesoße aus der Thermoskanne!
Geprüft durch Brigitte Küche
Fertig in 40 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist kalorienarm, Low Carb, ohne Alkohol, vegetarisch

Pro Portion

Energie: 365 kcal, Kohlenhydrate: 24 g, Eiweiß: 9 g, Fett: 26 g

Zutaten

Für
8
Portionen

Schoko-Küchlein:

100

Gramm Gramm Zartbitterschokolade

6

Eier

100

Gramm Gramm Butter (weich)

120

Gramm Gramm Zucker

1

EL EL Instant Espresso

100

Gramm Gramm Mandeln (ungesüßt; ungeschält)

Fett (für die Förmchen)

Vanillesoße:

500

Milliliter Milliliter Milch

15

Gramm Gramm Speisestärke

2

Eigelb

1

Vanilleschote

2

Päckchen Päckchen Vanillezucker

Zubereitung

  1. Für die Schoko-Küchlein:

  2. Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen. Schokolade hacken und über einem heißen Wasserbad schmelzen. Abkühlen lassen. Eier trennen. Butter, 60 g Zucker und Espressopulver mit den Quirlen des Handrührers cremig rühren. Eigelb nach und nach unterrühren. Flüssige Schokolade unterrühren. Eiweiß steif schlagen, restlichen Zucker einrieseln lassen und weiterschlagen, bis sich der Zucker gelöst hat. Mandeln und Eiweiß abwechselnd unter die Schoko-Eicreme heben.
  3. ofenfeste Portionsförmchen (à 200 ml Inhalt) ausfetten, mit Zucker bestreuen und ausklopfen. Den Teig einfüllen und die Förmchen in die Fettpfanne des Backofens stellen. Fettpfanne in den Ofen schieben und kochendes Wasser etwa 1-2 cm hoch in die Fettpfanne füllen. Die Küchlein 30-35 Minuten backen.
  4. Inzwischen für die Vanillesoße:

  5. Von der Milch 6 EL abnehmen und mit Speisestärke und Eigelb verrühren. Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herausschaben. Vanillemark, -schote und Vanillezucker zur restlichen Milch geben und aufkochen. Topf von der Kochstelle nehmen und das Stärke-Ei-Gemisch mit einem Schneebesen einrühren. Soße nochmals unter Rühren aufkochen.
  6. Die Soße in eine Schüssel füllen und etwas Frischhaltefolie auf die Oberfläche legen, damit sich keine Haut bildet. So abkühlen lassen. Kurz vor dem Servieren Frischhaltefolie entfernen, die Vanilleschote entfernen und die Soße gut durchrühren. Die Küchlein warm oder kalt in den Förmchen servieren. Beim Abkühlen fallen die Küchlein etwas zusammen, schmecken aber trotzdem extrem lecker.
Tipp

Inspiration gesucht? Entdecke unsere leckeren Desserts im Glas!

VG-Wort Pixel