Anzeige

Erdbeer-Pudding-Teilchen

(1)

Erdbeer-Pudding-Teilchen
Foto: Denise Gorenc
Typisch für so ein Skolebrød: Hefeteig und Vanillepudding. Zur Erdbeerzeit genießen wir das norwegische Gebäck auch noch mit den frischen Früchten!
Geprüft durch Brigitte Küche
Fertig in 1 Stunde + Wartezeit

Schwierigkeit

mittelschwer

Dieses Rezept ist raffiniert

Pro Portion

Energie: 400 kcal, Kohlenhydrate: 63 g, Eiweiß: 10 g, Fett: 13 g

Zutaten

Für
10
Stück

Für den Hefeteig

21

Gramm Gramm Hefe (frisch)

350

Milliliter Milliliter Milch (lauwarm)

500

Gramm Gramm Weizenmehl (Type 550 + etwas zum Bearbeiten)

75

Gramm Gramm Zucker

2

TL TL Kardamom (gestrichen)

1

Prise Prisen Salz

60

Gramm Gramm Butter (weich)

1

Ei (Kl. M)

Für den Vanillepudding

1

Vanilleschote

340

Milliliter Milliliter Milch (3,5 % Fett)

2

Eigelb (Kl. M)

50

Gramm Gramm Zucker

20

Gramm Gramm Speisestärke

1

Eigelb (Kl. M)

75

Gramm Gramm Puderzucker

30

Gramm Gramm Kokosraspel

200

Gramm Gramm Erdbeeren

(Außerdem: Spritzbeutel mit mittlerer Lochtülle)

Zubereitung

  1. Für den Hefeteig

  2. Hefe in lauwarmer Milch auflösen, 10 Minuten ruhen lassen. Mehl, Zucker, Kardamom und Salz in der Rührschüssel der Küchenmaschine mischen. Butter, Ei und Hefemilch zugeben und mit den Knethaken in einer Küchenmaschine/mit dem Handrührgerät zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde 30 Minuten gehen lassen, bis sich das Teigvolumen verdoppelt hat.
  3. Für den Vanillepudding

  4. Vanilleschote längs halbieren, das Mark herauskratzen. Milch mit Vanilleschote und -mark in einem Topf aufkochen, 10 Minuten ziehen lassen. Die Schote entfernen. Eigelbe, Zucker und Stärke mit dem Schneebesen glatt rühren. Heiße Milch in die Eigelbmasse rühren und durch ein Sieb zurück in den Topf geben. Unter ständigem Rühren für mindestens 2 Minuten bei mittlerer Hitze kochen, vom Herd nehmen und in eine Schüssel füllen. Pudding mit Frischhaltefolie direkt auf der Oberfläche abdecken und ganz abkühlen lassen.
  5. Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche mit den Händen kurz durchkneten und in 10 Portionen (à ca. 100 g) teilen. Jede Portion mit sehr wenig Mehl zu Brötchen (Ø ca. 7 cm) rundwirken/kneten. Brötchen mit etwas Abstand zueinander auf zwei mit Backpapier belegte Backbleche legen, abgedeckt weitere 30 Minuten gehen lassen.
  6. Danach das Eigelb mit 2 EL Wasser verquirlen. Mit einem kleinen Glas mittig eine tiefe Mulde in die Brötchen drücken, sodass ein ca. 2 cm breiter Rand entsteht. Rand dünn mit Eigelb bestreichen. Vanillepudding mit einem Schneebesen glatt rühren, in einen Spritzbeutel mit mittlerer Lochtülle füllen und in die Mulden bis zum Rand spritzen.
  7. Teilchen im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad (Umluft 180 Grad) auf der zweiten Schiene von unten ca. 20–25 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und vollständig abkühlen lassen.
  8. Puderzucker mit 2 EL Wasser verrühren, den Rand der abgekühlten Teilchen dünn damit bestreichen. Mit Kokosraspeln bestreuen. Erdbeeren abspülen, halbieren, auf die Teilchen geben. Am besten frisch servieren.

Dieses Rezept ist in Heft 12/2024 erschienen.

VG-Wort Pixel