Anzeige

Butterplätzchen

(382)

Butterplätzchen
Foto: Susanne / Adobe Stock
Butterplätzchen sind perfekt, wenn ihr mit Kindern Plätzchen backen oder eure Weihnachtsplätzchen schön verzieren wollt. Wir haben das beste Butterplätzchen-Rezept.
Geprüft durch Brigitte Küche
Fertig in 1 Stunde

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist vegetarisch

Zutaten

Für
40
Stück

Für den Mürbeteig

150

Gramm Gramm Mehl

1

Messersp. Messersp. Backpulver

50

Gramm Gramm Puderzucker

1

Päckchen Päckchen Vanillezucker

100

Gramm Gramm Butter (kalt)

Mehl (zum Ausrollen)

Für Zuckerguss & Deko

2

EL EL Zitronensaft

6

EL EL Puderzucker

Zuckerperlen (zum Dekorieren)

Zubereitung

  1. Mehl und Backpulver vermischen und auf die Arbeitsfläche geben. Puderzucker, Vanillezucker und Butter, klein gewürfelt, hinzugeben und zügig verkneten. Teig für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  2. Teig auf einem mit Mehl bestäubten Backpapier ca. 0,5 Zentimeter dick ausrollen und Butterplätzchen ausstechen.
  3. Backofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad, Gas Stufe 2) vorheizen. Backpapier mit den Plätzchen auf ein Backblech ziehen und die Butterplätzchen für ca. zwölf Minuten im vorgeheizten Ofen goldbraun backen.
  4. Zitronensaft zum gesiebten Puderzucker geben und zu einem glatten Zuckerguss verrühren. Butterplätzchen nach Lust und Laune mit Zuckerguss verzieren und mit Zuckerperlen dekorieren.
Tipp Butterplätzchen halten sich in einer luftdicht verschließbaren Keksdose etwa 4 Wochen.

Butterplätzchen verzieren: So geht's

Butterplätzchen sind so beliebt, da sie so einfach und schnell gemacht sind und man sie wunderbar verzieren kann. Vor allem für Kinder ist das ein Riesenspaß. Womit ihr eure Butterplätzchen verzieren könnt, verraten wir euch jetzt.

Der Klassiker zum Verzieren sind Zuckerguss und Zuckerperlen. Aber auch bunte Lebensmittelfarben können verwendet werden. Mischt einfach ein paar Tropfen in den Zuckerguss und kreiert eigene kleine Kunstwerke. Auch Gummibärchen, Schokostreusel, Nüsse und Mandeln können auf den Keksen mit Zuckerguss oder geschmolzener Schokolade angebracht werden. Anschließend gut trocknen lassen – fertig. 

Noch mehr Tipps zum Plätzchen verzieren, findet ihr hier.

Video-Tipp: Butterplätzchen backen

Wer mit Kindern Plätzchen backt, kommt an Butterplätzchen nicht vorbei. Warum? Sie sind perfekt zum Ausstechen und Verzieren. Im Video zeigen wir euch, wie ihr die schönsten Butterplätzchen der Welt zaubert:

Butterplätzchen

Wie dünn sollte man Butterplätzchen ausrollen?

Am besten rollt ihr sie wie in unserem Butterplätzchen-Rezept etwa 0,5 cm dick aus. Es macht aber auch nichts, wenn ihr dabei nicht supergenau seid. Etwas dünnere Plätzchen werden beim Backen knuspriger, dickere Plätzchen schön soft in der Mitte. Je nach dem, wie ihr es am liebsten mögt, könnt ihr die Butterplätzchen etwas dünner oder dicker ausrollen.

Wir haben noch mehr unwiderstehliche Ideen für Weihnachtsplätzchen für euch.

VG-Wort Pixel