Anzeige

Brathuhn mit Zitronengras-Ingwer-Marinade

(15)

Brathuhn mit Zitronengras-Ingwer-Marinade
Foto: Thomas Neckermann
Die würzige Zitronengras-Ingwer-Marinade macht aus den Brathähnchen exotische Leckerbissen – genau richtig für ein entspanntes Abendessen.
Marion Swoboda Autorenbild
Rezept von Marion Swoboda
Fertig in 1 Stunde 15 Minuten ohne Wartezeit

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist eiweißreich, gut vorzubereiten, Low Carb, raffiniert

Pro Portion

Energie: 700 kcal, Kohlenhydrate: 15 g, Eiweiß: 75 g, Fett: 37 g

Zutaten

Für
2
Portionen

Marinade

3

Stängel Stängel Zitronengras

2

Pfefferschoten (rot)

1

Stück Stück Ingwer (frisch, 6 cm)

4

Lauchzwiebeln

2

Knoblauchzehen

3

EL EL Ahornsirup

(Saft von 3 Limetten, etwa 100 ml)

1

Brathähnchen (etwa 1,5 kg)

Salz

Pfeffer (frisch gemahlen)

Basilikumblätter (zum Bestreuen)

Zubereitung

  1. Für die Marinade Zitronengras putzen, abspülen und fein hacken. Die Pfefferschoten abspülen, längs aufschneiden, entkernen und fein hacken. Ingwer schälen und ebenfalls fein hacken.
  2. Lauchzwiebeln putzen, abspülen und in feine Ringe schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. Alle vorbereiteten Zutaten, Ahornsirup und Limettensaft mit dem Stabmixer fein pürieren.
  3. Hähnchen in Stücke teilen, abspülen, trocknen, salzen und pfeffern. Hähnchen in eine ofenfeste Form legen. Die Marinade darüber verteilen, alles mindestens 1 Stunde, besser über Nacht zugedeckt im Kühlschrank marinieren lassen.
  4. Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
  5. Hähnchen auf der unteren Schiene im Ofen etwa 50 Minuten braten (war es über Nacht im Kühlschrank, evtl. 15–20 Minuten länger rösten). Das Fleisch ab und zu mit etwas Marinade aus der Form übergießen. Mit Basilikum bestreuen.
Tipp Dazu: Grüner Salat
Warenkunde In der exotischen Küche wird Geflügel oft über Nacht mariniert, damit die Würze gut einzieht.

Dieses Rezept ist in Heft 9/2020 erschienen.

VG-Wort Pixel