Anzeige

Boeuf Bourguignon mit Steinpilzen und Perlzwiebeln

(140)

Boeuf Bourguignon mit Steinpilzen & Karamellisierten Perlzwiebeln
Foto: Matthias Haupt
Das Boeuf Bourguignon mit Steinpilzen und Perlzwiebeln kann gut vorbereitet werden, denn es muss lange im Ofen schmoren – in der Zwischenzeit kann man sich den Beilagen widmen.
Fertig in 4 Stunden 30 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist eiweißreich, Low Carb, Klassiker, vollwertig, gut vorzubereiten

Pro Portion

Energie: 560 kcal, Kohlenhydrate: 14 g, Eiweiß: 49 g, Fett: 26 g

Zutaten

Für
6
Portionen
1.2

Kilogramm Kilogramm Rindfleisch (aus der Schulter, ohne Knochen, am besten Bio)

1

Flasche Flaschen Burgunderwein (trocken; 0,75 Liter)

2

Stängel Stängel glatte Petersilie

1

Lorbeerblatt

1

Zweig Zweige Rosmarin (klein)

2

Zweig Zweige Thymian

300

Gramm Gramm Perlzwiebeln (oder kleine Schalotten)

150

Gramm Gramm Speck (geräuchert und durchwachsen)

300

Gramm Gramm Steinpilze (frisch oder TK; alternativ braune Champignons)

4

EL EL Öl

1

EL EL brauner Rohrzucker

Salz

Pfeffer (frisch gemahlen)

1

Knoblauchzehe

60

Gramm Gramm Mehl

400

Milliliter Milliliter Rinderfond

Zubereitung

  1. Das Fleisch gut trocken tupfen und in etwa 3-4 cm große Würfel schneiden. Fleischwürfel in eine Schüssel geben und mit dem Wein übergießen. Kräuter abspülen, mit Küchengarn zu einem Sträußchen zusammenbinden und zum Fleisch geben. Alles gut mischen und über Nacht abgedeckt im Kühlschrank durchziehen lassen.
  2. Am nächsten Tag das Fleisch in einem Durchschlag gut abtropfen lassen und den Wein dabei auffangen. Die Fleischwürfel mit Küchenkrepp trocken tupfen. Perlzwiebeln oder Schalotten abziehen. Den Speck in feine Würfel schneiden. Steinpilze putzen und in Scheiben schneiden.
  3. 2 EL Öl in einem großen Bräter erhitzen und den Speck darin unter Wenden knusprig ausbraten, dann herausnehmen. Die Zwiebeln ins Bratfett geben und rundherum andünsten. Mit dem Zucker bestreuen und kurz karamellisieren lassen. Steinpilze zufügen, kurz anbraten und alles im geschlossenen Bräter etwa
10 Minuten bei mittlerer Hitze schmoren lassen.
  4. Zwiebeln und Steinpilze mit einer Schaumkelle aus dem Bräter nehmen und abgedeckt beiseite stellen.
  5. Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
  6. Restliches Öl in den Bräter geben und erhitzen, abgetropfte Fleischwürfel darin portionsweise kräftig braun anbraten, salzen und pfeffern. Knoblauch abziehen, durch eine Knoblauchpresse drücken und dazugeben. Mehl darüberstäuben und unter Wenden leicht bräunen.
  7. Aufgefangenen Wein, Kräuterstrauß und Rinderfond zum Fleisch geben. Alles gut umrühren und auf dem Herd einmal aufkochen lassen. Nochmals mit Salz und Pfeffer würzen. Den Bräter schließen und das Boeuf Bourguignon im Ofen etwa 3,5 Stunden schmoren lassen.
  8. Den Bräter aus dem Ofen nehmen, das Kräutersträußchen herausnehmen und Speck, Zwiebeln und Pilze zum Fleisch geben. Alles auf dem Herd nochmals erhitzen und mit Salz und Pfeffer herzhaft abschmecken.
Tipp Dazu: Kartoffelpüree
Das Boeuf Bourguignon am besten schon am Vortag kochen, dann zieht es gut durch und schmeckt umso besser. Oder du kochst es gleich auf Vorrat, frierst es ein und hast ein wunderbares Feiertags- und Gästeessen.

Dieses Rezept ist in Heft 22/2017 erschienen.

Hier findet ihr weitere leckere Rezepte für Rinderbraten. Und hier haben wir noch mehr Ideen mit Rinderfilet für euch.

VG-Wort Pixel