Anzeige

Backfisch mit Safran-Vanille-Birnen

(4)

Backfisch mit Safran-Vanille-Birnen
Foto: Thomas Neckermann
Beim knusprigen Backfisch mit Safran-Vanille-Birnen wird raffiniert mit Geschmacksnoten und Konsistenzen gespielt. Dazu servieren wir noch einen knackigen Radicchio-Frisée-Salat.
Fertig in 1 Stunde 40 Minuten ohne Wartezeit

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist eiweißreich, raffiniert

Pro Portion

Energie: 705 kcal, Kohlenhydrate: 49 g, Eiweiß: 39 g, Fett: 39 g

Zutaten

Für
4
Portionen

Birnen

7

(Safranfäden)

100

Gramm Gramm Zucker

1

Vanilleschote

2

EL EL Limettensaft

800

Gramm Gramm Birnen (reif)

Salat

50

Gramm Gramm Bacon

1

EL EL Obstessig (mild)

1

TL TL Senf (mittelscharf)

Salz

Pfeffer (frisch gemahlen)

3

EL EL Öl

80

Gramm Gramm Radicchio

80

Gramm Gramm Frisée

Backfisch

700

Gramm Gramm Fischfilets (z. B. Kabeljau oder Schellfisch)

2

EL EL Limettensaft

2

Eier

4

EL EL Mehl

1

TL TL Salz

7

EL EL Semmelbrösel

2

EL EL Mandeln (geschält und gemahlen)

(reichlich Butterschmalz zum Ausbacken)

Zubereitung

  1. Für die Birnen

  2. Safranfäden zerbröseln, in 2 EL Wasser einweichen. Zucker und ½ l Wasser aufkochen und rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Vanilleschote längs aufschlitzen, das Mark herauskratzen. Vanillemark, -schote, Limettensaft und den ein­geweichten Safran ins heiße Zuckerwasser geben.
  3. Birnen abspülen, schälen, halbieren/vierteln und entkernen (evtl. auch ganz lassen). 10–20 Minuten (je nach Größe und Reife) gerade eben köcheln lassen. Die Birnen sollten nicht zu weich werden. Im Sud abkühlen lassen.
  4. Für den Salat

  5. Bacon in Streifen schneiden, in einer Pfanne ohne Fett bei kleiner Hitze langsam kross ausbraten. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Senf, Essig, 1–2 EL Wasser, Salz und Pfeffer mit einer Gabel zu einer Vinai­grette verrühren. Öl langsam zugießen und dabei gut unterschlagen. 2 EL vom Birnen-Safran-Sud und eventuell etwas Wasser unterrühren.
  6. Salatblätter verlesen, abspülen und trocken schleudern. Etwas kleiner zupfen, erst kurz vor dem Servieren mit der Vinaigrette mischen und mit dem Bacon bestreuen.
  7. Für den Backfisch

  8. Das Fischfilet kurz abspülen, gut trocken tupfen und eventuell noch restliche Gräten entfernen. Filet in 4–5 cm große Stücke schneiden und mit Limettensaft beträufeln.
  9. Eier in einem tiefen Teller gut verquirlen. Mehl und 1 TL Salz in einem zweiten Teller mischen. Semmelbrösel und gemahlene Mandeln in einem dritten tiefen Teller mischen. Fischstücke mit Salz und Pfeffer würzen und zunächst im Mehl, dann in verquirltem Ei und zuletzt in der Semmelbrösel-Mandel-Mischung wenden. Die Brösel mit den Händen gut andrücken.
  10. Reichlich Butterschmalz in einer tiefen Pfanne erhitzen. Die Fischstücke darin in Portionen bei mittlerer Hitze je nach Dicke etwa 5–6 Minuten schwimmend ausbacken und dabei wenden. Mit einer Schaumkelle aus der Pfanne nehmen und auf Küchenkrepp kurz abtropfen lassen.
  11. Salat, Birnen und heißen Backfisch anrichten, eventuell mit etwas Pfeffer bestreuen und servieren.
Tipp Dazu: Dijonnaise (Mayo-Senf-Mischung) und Baguette
Birnen schon am Vortag zubereiten und über Nacht im Sud ziehen lassen. Den übrigen Safransud auf etwa die Hälfte einkochen und zum Süßen z. B. von Salatsoßen nehmen.

Dieses Rezept ist in Heft 21/2020 erschienen.

VG-Wort Pixel