Anzeige

Veganer Karottenkuchen

(19)

Veganer Karottenkuchen
Foto: Nataliya Arzamasova / Shutterstock
Veganer Karottenkuchen schmeckt nicht nur zum Osterfest, sonder das ganze Jahr über. Wir zeigen euch, wie ihr saftigen Karottenkuchen vegan zubereiten könnt.
Geprüft durch Brigitte Küche
Fertig in 2 Stunden

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist vegan

Zutaten

Für
12
Stück

Für den Teig:

150

Gramm Gramm Karotten

250

Gramm Gramm Mehl

0.5

Päckchen Päckchen Backpulver

150

Gramm Gramm Zucker

1

Päckchen Päckchen Vanillezucker

100

Gramm Gramm gemahlene Haselnüsse

50

Gramm Gramm Walnüsse (gehackt)

1

TL TL Zimt

125

Milliliter Milliliter Mandeldrink (oder andere Pflanzenmilch)

125

Milliliter Milliliter Pflanzenöl (Raps- oder Sonnenblumenöl)

Für das Frosting:

150

Gramm Gramm Frischkäse (vegan)

150

Gramm Gramm Puderzucker

Zitronensaft

Zubereitung

  1. Für den veganen Karottenkuchen die Möhren zunächst waschen, schälen und fein raspeln. Den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Für den Teig Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker, gemahlene Mandeln, Walnüsse und Zimt in einer Schüssel vermengen. Pflanzenmilch und Öl hinzufügen und alle Zutaten zu einem homogenen Teig verrühren. Zuletzt die Möhrenraspeln unterrühren.
  3. Eine Form (20x30 cm) mit pflanzlicher Margarine einfetten und den Teig hineinfüllen. Den veganen Karottenkuchen ca. 50 Minuten im Ofen backen, evtl. nach der Hälfte der Zeit abdecken, damit er nicht zu dunkel wird.
  4. In der Zwischenzeit für das Frosting den Puderzucker in den Frischkäse sieben und mit ein paar Spritzern Zitronensaft verrühren. Kühl stellen.
  5. Den veganen Karottenkuchen vollständig abkühlen lassen und vor dem Servieren mit dem Frosting bestreichen. Nach Belieben gehackte Walnüsse darüberstreuen.
Tipp Der Teig ist ziemlich locker, deshalb sollte der vegane Karottenkuchen vor dem Schneiden und Servieren vollständig abgekühlt sein.
VG-Wort Pixel