Anzeige

Sandkuchen – Das klassische Rezept

(45)

Sandkuchen mit Puderzucker
Foto: MShev / Shutterstock
Sandkuchen erinnert uns an unsere Kindheitstage – und genau so schmeckt auch unser leckeres Rezept für den Kuchenklassiker.
Geprüft durch Brigitte Küche
Fertig in 1 Stunde 20 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist ohne Alkohol, Klassiker

Zutaten

Für
12
Portionen
150

Gramm Gramm Mehl

100

Gramm Gramm Speisestärke

1

TL TL Backpulver

1

Prise Prisen Salz

250

Gramm Gramm Margarine

250

Gramm Gramm Zucker

1

Päckchen Päckchen Vanillezucker

2

EL EL Zitronensaft

4

Eier

70

Milliliter Milliliter Milch

Puderzucker (oder Zuckerguss, nach Belieben)

Zubereitung

  1. Die Kastenform mit Margarine einfetten. Für den Sandkuchen das Mehl, die Speisestärke, Backpulver und Salz miteinander vermengen.
  2. Die Margarine zusammen mit dem Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel schaumig schlagen. Nach und nach die Mehlmischung, den Zitronensaft, die Eier und Milch dazugeben und so lange verrühren, dass ein glatter Teig entsteht.
  3. Den Teig für den Sandkuchen in die Kastenform füllen und im Backofen bei 180 Grad etwa eine Stunde lang backen.
  4. Nach dem Abkühlen den Sandkuchen aus der Form nehmen und mit Puderzucker bestäuben oder Zuckerguss überziehen.

Bei uns findet ihr weitere Rezepte für Kuchen, wie zum Beispiel Apfelkuchen oder Käsekuchen.

VG-Wort Pixel