Anzeige

Bánh Mi mit Schweinenackensteaks

(1)

Bánh Mi mit Schweinenackensteaks
Foto: Denise Gorenc
Gemüse und Schweinenackensteaks landen raffiniert mariniert auf dem vietnamesischen Super-Sandwich – eine Mayo-Butter-Creme und Koriander sind auch dabei.
Geprüft durch Brigitte Küche
Fertig in 1 Stunde 15 Minuten + Wartezeit

Schwierigkeit

mittelschwer

Dieses Rezept ist gut vorzubereiten

Pro Portion

Energie: 900 kcal, Kohlenhydrate: 63 g, Eiweiß: 40 g, Fett: 54 g

Zutaten

Für
4
Portionen

Für das Fleisch

1

Bio-Limette

50

Gramm Gramm Ingwer

2

Knoblauchzehen

2

TL TL Reisessig

4

EL EL Rapsöl

4

EL EL Sojasauce

2

TL TL Fischsauce

4

EL EL Sweet Chili Soße

4

Schweinenackensteaks (à ca. 150 g)

Für das Gemüse

1

Chilischote (rot)

100

Milliliter Milliliter Reisessig

50

Gramm Gramm Zucker

200

Gramm Gramm Möhren

1

Bio-Salatgurke

200

Gramm Gramm Rettich

1

Bund Bund Koriander

4

Baguettebrötchen (zum Aufbacken, à ca. 75 g)

2

EL EL Butter (weich)

6

EL EL Mayonnaise

4

TL TL flüssige Suppenwürze

(Außerdem: schwerer Stieltopf/Plattiereisen, Gemüsehobel, Grillpfanne, Stabmixer)

Zubereitung

  1. Für das Fleisch

  2. Die Limette halbieren und 2 EL Saft auspressen. Ingwer schälen. Ingwer und Knoblauch fein reiben. Limettensaft, Ingwer, Knoblauch, Reisessig, Rapsöl, Soja-, Fisch- und Sweet-Chili-Soße in einer Schüssel mischen. Die Steaks trocken tupfen und zwischen 2 Bögen Backpapier mit einem schweren Stieltopf/Plattiereisen leicht flach klopfen. Das Fleisch mit der Marinade mischen, abgedeckt mindestens 4 Stunden kalt stellen.
  3. Für das Gemüse

  4. Die Chilischote abspülen, trocken tupfen und mit einem scharfen Messer einritzen. Chili mit Reisessig, Zucker und 80 ml Wasser in einem Topf aufkochen, vom Herd nehmen. Die Möhren schälen, putzen, in ca. 8 cm breite Stücke schneiden und mit dem Gemüsehobel in feine Stifte hobeln. Möhren mit dem heißen Sud mischen, vollständig abkühlen lassen.
  5. Gurke abspülen, trocken tupfen, längs halbieren und mit einem Löffel entkernen. Gurke in ca. 8 cm breite Stücke schneiden. Rettich schälen, in ca. 8 cm breite Stücke schneiden. Gurke und Rettich mit dem Gemüsehobel in feine Stifte hobeln, zu den Möhren in den Sud geben und kühl beiseitestellen. Koriander abspülen, trocken schütteln, in ein feuchtes Küchentuch wickeln und kühl beiseitestellen.
  6. Das Fleisch ca. 30 Minuten vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen. Fleisch aus der Marinade nehmen, leicht abtropfen lassen und in einer heißen Grillpfanne bei starker Hitze von jeder Seite 2–3 Minuten scharf anbraten. Fleisch auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und im vorgeheizten Ofen bei 150 Grad (Umluft nicht empfehlenswert) auf der 2. Schiene von unten ca. 15 Minuten garen. Herausnehmen und 5 Minuten ruhen lassen. Dann das Fleisch gegen die Faser in ca. ½ cm dünne Scheiben schneiden.
  7. Inzwischen die Baguette-Brötchen im heißen Ofen ca. 5–7 Minuten backen, sodass sie durchgebacken sind, aber noch eine weiche Kruste haben. Die Brötchen waagerecht ein-, aber nicht durchschneiden. Butter, Mayonnaise und flüssige Suppenwürze mit einem Stabmixer cremig pürieren. Schnittflächen der Brötchen damit bestreichen. Möhren-Rettich-Gemüse in einem Sieb abtropfen lassen, mit Fleisch und Koriander in die Brötchen schichten und servieren.

Dieses Rezept ist in Heft 11/2024 erschienen.

VG-Wort Pixel