Anzeige

Apfelstrudel

(1)

Apfelstrudel
Foto: Denise Gorenc
Apfelstudel ist so was wie der Grandmaster of Strudel – bei uns zur Abwechslung mal vegan und mit Hefeteig.
Geprüft durch Brigitte Küche
Fertig in 1 Stunde 20 Minuten + Wartezeit

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist Klassiker, vegan

Pro Portion

Energie: 450 kcal, Kohlenhydrate: 55 g, Eiweiß: 7 g, Fett: 22 g

Zutaten

Für
12
Stück

Für den Teig

125

Milliliter Milliliter Milch-Alternative

15

Gramm Gramm Hefe (frisch)

1

TL TL Zucker

250

Gramm Gramm Mehl (+ etwas für die Arbeitsfläche)

Salz

75

Gramm Gramm vegane Butter (weich)

Für die Füllung

100

Gramm Gramm Walnüsse

600

Gramm Gramm Äpfel (säuerlich)

60

Gramm Gramm Zucker

0.5

TL TL Zimt

Puderzucker (zum Bestäuben)

Zubereitung

  1. Für den Teig

  2. Milch-Alternative lauwarm erwärmen. Hefe zerbröseln, locker mit dem Zucker mischen und ca. 10 Minuten aktivieren bzw. ruhen lassen. Milch, Hefe-Zuckermischung, Mehl, 1 Prise Salz und vegane Butter mit den Knethaken des Handrührers/einer Küchenmaschine zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Teig mit einem sauberen Küchentuch bedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
  3. Für die Füllung

  4. Inzwischen die Walnüsse in einer heißen Pfanne ohne Fett rösten. Abkühlen lassen und fein hacken. Die Äpfel abspülen, vierteln, entkernen und in etwa 5 mm große Würfel schneiden. Apfelwürfel mit Zucker und Zimt mischen.
  5. Den Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche zu einem Rechteck (etwa 50 x 30 cm) ausrollen. Die Apfelfüllung auf dem Hefeteig verteilen, dabei rundum einen ca. 3 cm breiten Rand frei lassen. Die gegenüberliegenden Schmalseiten über die Füllung einklappen. Den Teig von einer unteren Längsseite her über die Füllung zu einem Strudel aufrollen. Strudel mit der Nahtseite nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Umluft 180 Grad) etwa 35–40 Minuten backen. Strudel auf einem Ofengitter 5–10 Minuten abkühlen lassen und am besten mit einem Sägemesser in ca. 12 Stücke schneiden. Mit Puderzucker bestäubt servieren.
Tipp Dazu passt vegane Schlagsahne.

 

Dieses Rezept ist in Heft 06/2024 erschienen.

VG-Wort Pixel