Anzeige

Vivi macht's einfach Melonen-Granita: Einfacher Sommerdrink aus nur 3 Zutaten

Vivi macht's einfach: Melonen-Granita: Einfacher Sommerdrink aus nur 3 Zutaten
© ricka_kinamoto / Adobe Stock
Abkühlung gefällig? Kolumnistin Vivi genießt an heißen Tagen am liebsten eine fruchtige Melonen-Granita. Das Rezept, für das ihr gerade mal 3 Zutaten braucht, gibt's hier.

Ice, Ice, Baby!

Der Sommer kommt! Bevor mein Gehirn bei den warmen Temperaturen vollkommen aussetzt, muss ich euch noch ein Rezept für eine leckere und eiskalte Abkühlung verraten. Wie klingt gefrorene Wassermelone mit einem Hauch Minze in einem Cocktailglas? Fantastisch? Ich weiß! Also ab in die Küche, Tiefkühler auf und passt auf, dass ihr nicht selbst zu lang davor stehen bleibt (wir müssen Strom sparen). Und ich verspreche euch, wenn der Drink erstmal fertig ist, kühlt er euch von innen so wunderbar, dass ihr die nächsten Stunden gemütlich die Sonne genießen könnt.

Wassermelonen-Granita: Eine eiskalte Erfrischung

Zutaten für 4 Portionen

  • 1 kg Wassermelone, entkernt
  • 50 g Zucker
  • ½ Bund Minze

Zubereitung

  1. Schneidet die Schale von der Wassermelone ab und dann das Fruchtfleisch in grobe Stücke. Gebt diese mit 50 Milliliter Wasser und dem Zucker in einen Mixer und püriert alles fein.
  2. Minze abwaschen, abtrocknen und die Blätter fein hacken. Minze unter die Melone rühren und das Püree in eine flache Auflaufform oder ähnliches füllen, die in euren Tiefkühler passt. Melonenpüree im Tiefkühler etwa 3 Stunden gefrieren lassen und dabei etwa alle 30 Minuten mit einer Gabel durchrühren, damit die typischen Eiskristalle für unsere Granita entstehen (ihr werdet mir noch danken, dass ihr alle 30 Minuten kurz im Tiefkühler verschwinden könnt).
  3. Anschließend wahlweise Cocktailgläser mit frischer Wassermelone und Minzblättern garnieren, Granita einfüllen und sofort eiskalt genießen.

Tipp: Für eine besondere Erfrischung könnt ihr noch einen Spritzer Limettensaft und etwas Abrieb von der Limettenschale zur Granita geben. Die Säure kurbelt den Stoffwechsel an – das können wir bei solchen Temperaturen besonders gut gebrauchen.

Vivis Top-Tipp

Bei den aktuellen Temperaturen ist meist gar nicht an Essen zu denken, da man so kaputt von der Hitze ist. Um den Körper trotzdem mit ausreichend Flüssigkeit und vor allem Elektrolyte zu versorgen, bieten sich kalte Sommer-Suppen, frische Sommer-Salate und leckere Smoothie-Rezepte an. Denn je mehr wir schwitzen, desto mehr Wasser und Salz verliert unser Körper. Achtet also darauf, genug zu trinken, euch mit einem Eis abzukühlen und viel im Schatten aufzuhalten. Hier findet ihr auch noch leckere Eisrezepte, Rezepte für Sorbet oder Eistorte und ich verrate euch, wie Eis selber machen ohne Eismaschine klappt.

Brigitte

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel