Anzeige

Panna cotta mit Erdbeer-Rhabarber-Grütze

(16)

Brigitte
panna-cotta-mit-erdbeer-rhabarber-gruetze-500.jpg
Foto: Thomas Neckermann
Wir bereiten den italienischen Dessert-Klassiker mit einer selbstgemachten Grütze aus frischen Erdbeeren und Rhabarber zu. So schmeckt der Frühling!
Geprüft durch Brigitte Küche
Fertig in 40 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist kalorienarm, fettarm

Pro Portion

Energie: 275 kcal, Kohlenhydrate: 35 g, Eiweiß: 5 g, Fett: 11 g

Zutaten

Für
8
Portionen

Für die Panna cotta:

1

Paket Pakete Milchreis

500

Milliliter Milliliter Milch (fettarm)

2

Blatt Blätter Gelatine (weiß)

250

Gramm Gramm Schlagsahne

1

EL EL Zucker

1

Bourbon Vanilleschote

Für die Grütze:

500

Gramm Gramm Rhabarber

250

Gramm Gramm Erdbeeren

400

Milliliter Milliliter Apfelsaft

1

Päckchen Päckchen Vanillesoßenpulver

3

EL EL Zucker

75

Milliliter Milliliter Aperol (oder Sanbittèr - Aperitif-Bitter)

Zubereitung

  1. Für die Panna cotta:

  2. Den Milchreis nach Packungsanweisung mit der fettarmen Milch zubereiten und abkühlen lassen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Sahne, Zucker und ausgekratztes Vanillemark verrühren und aufkochen. Abkühlen lassen und zuerst die ausgedrückte Gelatine, dann den Milchreis unterrühren. Mischung in 8 Gläser (à 300 ml Inhalt) füllen. 4 Stunden kalt stellen.
  3. Für die Grütze:

  4. Den Rhabarber putzen, abspülen und in Stücke schneiden. Erdbeeren abspülen, trocken tupfen und putzen. 100 ml Apfelsaft und Soßenpulver verrühren. Rhabarber, Zucker, Aperol oder Sanbittèr und restlichen Apfelsaft aufkochen, unter Rühren 1 Minute weiterkochen, dann das angerührte Soßenpulver vorsichtig unterrühren. Rhabarber noch einmal aufkochen, dann in eine große Schüssel füllen und abkühlen lassen.
  5. Erdbeeren in Scheiben schneiden und unter die Grütze heben. Grütze auf die Panna-cotta-Gläser verteilen und servieren.
Tipp Hier haben wir noch mehr Rezepte für Panna cotta zusammengestellt.
VG-Wort Pixel