Anzeige

Starporträt Wolfgang Joop

Wolfgang Joop ist einer der bekanntesten Designer sowohl in Deutschland als auch international. Er kombiniert Talent mit einem eigenwilligen Ansatz für Modedesign, angewandte Kunst und Storytelling.

Steckbrief

  • Vorname Wolfgang
  • Name Joop
  • geboren 18.11.1944, Potsdam / Deutschland
  • Jahre 79
  • Grösse 186 cm
  • Partner Edwin Lemberg (verheiratet seit 2013) Valeri Nikolawa (2003) Karin Joop-Metz (geschieden)
  • Kinder Jette Joop (*1968) Florentine Joop (*1973)

Biografie von Wolfgang Joop

Wolfgang Joop wurde am 18. November 1944 als Sohn des Redakteurs und Schriftstellers Gerhard Joop und seiner Frau Charlotte in Potsdam geboren. Er wuchs auf dem Bauernhof seiner Großeltern in Bornstedt auf, bis seine Familie 1954 nach Braunschweig umzog, wo sein Vater als Chefredakteur der Kulturzeitschrift "Westermanns Monatshefte" angestellt worden war. Während der DDR-Zeit lebte Ulla Ebert, die Schwester von Joops Mutter, auf dem Anwesen und wurde von der Familie aus dem Westen finanziell bei dessen Erhalt unterstützt. Nach der deutschen Wiedervereinigung zogen Joops Eltern zurück nach Bornstedt.
Nach dem Abitur 1964 am Wilhelm-Gymnasium in Braunschweig begann Joop 1966 ein Studium der Werbepsychologie an der Technischen Universität Braunschweig, das er nicht abschloss. Nach dem Abbruch arbeitete er als Restaurator. 1968 begann er ein Studium derKunsterziehung, das er ebenfalls nicht abschloss.

Der Beginn seiner Karriere

Wolfgang Joop begann seine Karriere 1970, als er mit seiner damaligen Frau Karin Benatzky an einem Wettbewerb der deutschen Frauenzeitschrift "Constanze" teilnahm und alle drei ersten Preise gewann. Dieser Erfolg verschaffte ihm 1970 einen Job als Moderedakteur bei der Hamburger Frauenzeitschrift "Neue Mode", den er 1971 aufgab, um weiter unabhängig zu arbeiten, unter anderem als freier Journalist und Designer. Mit seiner ersten Pelzkollektion erzielte Joop 1978 einen internationalen Erfolg. 1985 wurde er als Gastdozent für Modedesign an die Universität der Künste in Berlin eingeladen. 1987 wurde er zum Honorarprofessor ernannt.

Die Label mit Großbuchstaben

Das 1981 gegründete Label und Unternehmen "JOOP!" ist bekannt für seine provokanten Kollektionen sowie für seine international preisgekrönten Düfte. Anfang 1982 zeigte Joop seine erste Prêt-à-porter-Damenkollektion, 1985 folgte seine erste Herrenkollektion. Zwei Jahre später, mit der Lancierung seiner ersten Parfümkollektion, machte er seinen Namen zum Markenzeichen. Seit 1997 werden die Produkte von Wolfgang Joop über die JOOP! GmbH vertrieben, mit Ausnahme von Parfum JOOP!. Nach dem Verkauf seiner Anteile zwischen 1998 und 2001 endete sein Engagement bei JOOP!
Im Jahr 2003 gründete Wolfgang Joop WUNDERKIND. Er präsentierte WUNDERKIND erstmals mit der Herbst-Winter-Kollektion 2004 in Berlin vor einem Publikum aus Presse und Handel. Sein internationales Debüt feierte WUNDERKIND im September 2004, als WUNDERKIND die Kollektion auf der New York Fashion Week vorstellte, bevor sich das Label neu positionierte und 2006 nach Paris zog.

Wolfgang Joop und seine unendlich kreative Ader

Neben seiner Arbeit als Modedesigner hat Joop auch als Künstler und Autor internationales Renommee erlangt. Seine Zeichnungen, Gemälde und Skulpturen wurden in verschiedenen Museen und Galerien für zeitgenössische Kunst ausgestellt, darunter die Biennale di Venezia die Michael Schultz Gallery in Seoul und das Museum der bildenden Künste in Leipzig. Wolfgang Joop hat mehrere Bücher geschrieben, darunter die Bestseller "Im Wolfspelz" und "Dresscodes". Im September 2019 erschien eine literarische Biografie.
Wolfgang Joop ist auch für seine alles andere als gewöhnliche Sammlung von Inneneinrichtungen bekannt. Durch die Ausstattung seiner Privathäuser in New York, Monaco und Potsdam ist er sowohl als Experte auf diesem Gebiet als auch als hoch angesehener Kunstsammler bekannt geworden.

Der Juror mit der Schulter zum Anlehnen

Im Jahr 2014 und 2015 war der Designer als Juror in der Castingshow "Germany's Next Topmodel" zu sehen. Diese Zusammenarbeit überraschte die Modewelt, doch Joop wollte mit der Teilnahme seine Erfahrungen aus dem wirklichen Fashion-Business einbringen. Als er merkte, dass "GNTM" vor allem ein Unterhaltungsformat ist, stieg er wieder aus. Bei den Mädchen galt er als Schulter zum Anlehnen allerdings als heimlicher Lieblingsjuror.

Eine emotionale Achterbahnfahrt

Im Jahr 2003 trennten sich Wolfgang Joop und sein Partner Edwin Lemberg für eine kurze Zeit. Der Designer begann kurz danach eine Beziehung mit dem 27 Jahre jüngeren Valeri Nikolawa. Das passte seinem Ex-Partner gar nicht und es dauerte nicht lange, bis die beiden wieder zueinander fanden. Der Designer trennte sich von Valeri und kehrte zu seinem Edwin zurück. Und dann kam die große Überraschung: Im Sommer 2013 wurde heimlich geheiratet! Ohne viel Tamtam, mit nur vier Gästen und sogar ohne Hochzeitsoutfit gaben sich die beiden das Jawort. Unerwartet, aber irgendwie romantisch!

Wolfgangs großes Herz

Als Hundeliebhaber hat Wolfgang Joop 2018 die offizielle Patenschaft für das erste Tierheim seiner Heimatstadt, den Tierschutzverein Potsdam, übernommen. Außerdem unterstützt er die Organisation Dunkelziffer e. V. für sexuell missbrauchte Kinder sowie das Hamburger Leuchtfeuer für Menschen mit Aids. Zudem engagiert er sich ehrenamtlich für die Deutsche Knochenmarkspenderdatei.
VG-Wort Pixel