Anzeige

Starporträt Miyabi Kawai

Nach dem Aus ihrer langjährigen Beziehung folgten eine Reihe an Not-Operationen und die Pandemie. Miyabi Kawai steht jedoch wieder mitten im öffentlichen Leben.

Biografie von Miyabi Kawai

Miyabi Kawai wurde am 30. April 1974 in Berlin geboren und ist Tochter einer japanischen Mutter und eines Deutschen Vaters. Die Stylistin absolvierte nach der Schule eine Ausbildung zur staatlich geprüften Modedesignerin am Lette Verein in Berlin.

Miyabi Kawai und Manuel Cortez

Miyabi Kawai und Manuel Cortez waren von 2005 bis 2019 ein Paar. Zusammen moderierten sie drei Staffeln lang die die Styling-Show "Schrankalarm" bei VOX. 2018 veröffentlichten sie gemeinsam ihr erstes Buch mit dem Titel "Finde deinen Style!". Ein Jahr später folgte das zweite Buch "Dem Meer ist es egal, ob du eine Bikinifigur hast".

Miyabi Kawai und die Trennung von Schauspieler Manuel Cortez

Lange galten Miyabi Kawai und der "Verliebt in Berlin"- Star Manuel Cortez als Traumpaar. Doch im Oktober 2019 verkündeten sie nach 15 gemeinsamen Jahren ihr Beziehungs-Aus. Das war kein einfacher Schritt, weder für sie noch für ihn. Miyabi ließ die gemeinsame Wohnung in Berlin zurück und zog mit 46 zurück zu ihren Eltern. Knapp zwei Jahre nach der Trennung präsentierte sich Manuel Cortez mit einer neuen Frau an seiner Seite. Für das neue Liebesglück ihres Ex-Partners konnte sich die Designerin sogar freuen, obwohl Miyabi es selbst nicht immer leicht hatte. Denn kurz nach der Trennung von ihrer Langzeit-Liebe Manuel folgt der nächste Tiefschlag.

Miyabi Kawai und ihre lebensbedrohlichen OPs

Im Februar 2020 teilte die 47-Jährige eine Schock-Nachricht auf Instagram: Die Ex-Freundin von Manuel Cortez musste sich kurz nach der Trennung mehreren Not-Operationen unterziehen. Nachdem ein Loch in ihrem Dickdarm entstanden war und sich ihr kompletter Bauchraum entzündet hatte, stand sie kurz vor einer Blutvergiftung. Infolgedessen war die Stylistin zusammengebrochen und ins Krankenhaus gebracht worden. Was folgten waren fünf Operationen innerhalb kürzester Zeit. Das kann nicht spurlos an einem vorbeigehen!

Das Leben der Designerin nach Trennung und Krankheit

Miyabi Kawai hat schwere Zeiten hinter sich. Die Monate nach der Trennung von Manuel Cortez waren für die Stylistin auch wegen der Corona-Pandemie nicht leicht. Ihre Eltern sind beide in einem hohem Alter und ihre Mutter ist mit chronischer Lungenerkrankung eine absolute Risikopatientin. Die Einschränkungen der Pandemie und die Sorgen und Angst nach den Operationen waren eine enorme Belastungsprobe für Miyabi und ihre Eltern.
Obwohl es der Stylistin besser geht, haben die Operationen ihre Spuren hinterlassen. Die optisch sichtbare Narbe am Bauch hat auch mentale Konsequenzen für Miyabi. Die Designerin sagt, dass sie lange brauchen wird, um ihr neues Ich zu akzeptieren. Bis sie wieder die alte ist, wird es wohl etwas dauern. Allerdings hat sie wieder etwas zugenommen, hat mehr Kraft und nimmt wieder am sozialen Leben teil. Und auch ihre körperliche Fitness nimmt sie nun auch wieder in Angriff. Dabei geht es ihr nicht um ein schlankeres Aussehen, sondern vor allem darum, sich wieder etwas fitter zu fühlen.

Miyabi Kawai und ihr neues Liebesglück

Wie üblich nach Trennungen war Miyabi Kawai nach dem Liebesaus mit Schauspieler Manuel Cortez erstmal nicht in der Lage, sich auf eine neue Liebe einzulassen. Kein Wunder, denn das Paar war schließlich 15 Jahre lang zusammen und beide mussten die Trennung erstmal für sich verarbeiten. Doch nun läuft es auch in der Liebe wieder besser für die Stylistin. Nachdem ihr Ex-Partner Manuel wieder im Liebesglück schwebt, gibt es auch in ihrem Leben einen neunen Mann.
Bei der Premiere des Musicals "Die Eiskönigin" in Hamburg plauderte die strahlend schöne Stylistin aus, dass es einen neuen Prinzen in ihrem Leben gibt. Auf die Frage wer es ist, gibt sie jedoch keine Antwort. Ihren konkreten Beziehungsstatus möchte sie lieber noch nicht definieren. Schön, dass sie nach der Trennung von Manuel endlich wieder glücklich ist!

Miyabi steht zu ihren Schönheitseingriffen

Anders als viele andere Prominente steht die Designerin Miyabi Kawai zu ihren Beauty-Eingriffen. Sie gibt ganz offen und ehrlich zu, dass sie für einen jugendlicheren Teint gerne etwas nachhelfen lässt. Wenn es um ein frisches Aussehen geht, schwört die Stylistin auf Laserbehandlungen. Ziel ist es dabei, dass durch Mikroverletzungen die kleinen Fältchen vermindert werden und die Haut durch das Abtragen von alten Hautschüppchen deutlich aufgepolsterter und jünger aussieht. Von Botox und Co. ist Miyabi jedoch kein Fan. Unterspritzungen möchte die 47-Jährige noch vermeiden, schließt diese jedoch im späteren Alter nicht aus. Grundsätzlich ist sie der Meinung, dass jede Person für sich selbst entscheiden muss, was und ob er überhaupt etwas an seinem Körper ändern möchte.

Miyabi Kawai sorgt für Diversität in der Modewelt

Im Jahr 2019 entwarf die Designerin Miyabi Kawai eine exklusive Kollektion für "sheego", eine Marke des Schwab Versands. Es handelte sich dabei um eine Capsule Collection aus Kleidungstücken mit Konfektionsgrößen beginnend bei 44 bis hin zu 58. Die Kooperation sollte all die Werte und die Philosophie verkörpern, die "sheego" allen kurvigen Frauen vermitteln will. Die Vielfältigkeit aller Frauen muss zelebriert werden! Das Wissen der Stylistin und Designerin über weibliche Kurven, passende Schnittformen und qualitativ hochwertige Materialien machten sie zur perfekten Partnerin für die Kooperation.
VG-Wort Pixel