Anzeige

Starporträt Guido Maria Kretschmer

Guido Maria Kretschmer ist erfolgreicher Modedesigner, doch vor allem mit "Shopping Queen" kommentierte er sich in die Herzen der Fans.

Steckbrief

  • Vorname Guido Maria
  • Name Kretschmer
  • geboren 11.05.1965, Münster, Nordrhein-Westfalen / Deutschland
  • Jahre 59
  • Grösse 182 cm
  • Partner Frank Mutters (verheiratet)

Biografie von Guido Maria Kretschmer

Guido Maria Kretschmer ist nicht nur einer der erfolgreichsten, sondern auch einer der beliebtesten Modedesigner Deutschlands.

Der gebürtige Westfale erblickte 1965 in Münster das Licht der Welt und wuchs ganz in der Nähe in einer kleinen Ortschaft namens "Einen" auf. Seine Leidenschaft für Kleidung begleitet ihn schon seit seiner frühen Kindheit; der kleine Guido ist gerade einmal neun Jahre alt, als er von seinen Eltern seine allererste Nähmaschine geschenkt bekommt.

Guidos Karrierestart

Guido Maria Kretschmer besuchte das Gymnasium und hatte eigentlich den Plan, nach dem Abitur Medizin zu studieren. Seine Abi-Note war gut genug dafür und er begann das Studium, gab nach zwei Semestern aber wieder auf, denn es haperte an der Passion. Er machte zunächst eine Ausbildung zum Krankenpfleger. Da ihn aber die Liebe zur Mode einfach nicht loslassen wollte, schrieb er sich Mitte der 1980er in ein Modedesign-Studium ein und verließ das verregnete Deutschland in Richtung Barcelona.

Dort mietete er sich auf einem Markt auf Ibiza einen kleinen Stand, um seine selbstgenähten Kreationen unter die Leute zu bringen. Und eines Tages war einer von diesen Leuten niemand anderes als Udo Lindenberg. Der Sänger benötigte ein paar Jacken für seine Konzerte – Guido zog damit seinen ersten, bedeutenden Auftrag an Land.

In Uniform zum Erfolg

1987 nahm er zum ersten Mal an einem Wettbewerb teil und überzeugte die Jury von sich. Er gründete seine eigene Firma namens "GMK by pepper" und kurz darauf auch das Label "Guido Maria Kretschmer Corporate Fashion". Schnell werden Unternehmen und Kunden auf den Jungdesigner aufmerksam: Zu seinen ersten Klienten gehörten namhafte Größen vor allem aus dem Bereich Reisen und Touristik: Er fertigt für die Flugzeugcrews von Hapag-Lloyd und die Emirates Airlines Uniformen an, kleidet Angestellte der Hotelketten Kempinski und Maritim ein und wird von der Deutschen Telekom und dem Großkonzern TUI angeheuert.

Ab 2004 durfte es dann aber noch etwas eleganter sein. Mit seinem Label "Guido Maria Couture" schneidert er von nun an auch Abendroben und Accessoires und präsentiert seine Kollektionen auf internationalen Laufstegen.

Ein Ausflug ins Theater

Als im Jahr 2005 Guido Maria Kretschmer sein Debüt auf der Berliner Fashion Week feierte, bekam er von Schauspielerin Katharina Thalbach das Angebot, auch für Theaterproduktionen Kostüme zu entwerfen. Keine Frage, dass er auch diese Chance wahrnahm! Mit der Zeit stattete er das Ensemble des Deutschen Theaters in Berlin aus und etablierte sich mit zahlreichen anderen Theaterstücken allmählich auch als Kostümbildner für Film und Fernsehen, so zum Beispiel in "Hände weg von Mississippi" (2007) oder "Rubbeldiekatz" (2011).

Guido Maria Kretschmer kürt die "Shopping Queen"

Und auch die Bekanntschaften, die er hinter den Kameras knüpft, tragen ihre ganz eigenen Früchte. 2012 bekommt Guido Maria Kretschmer seine erste eigene Sendung beim Sender VOX. "Shopping Queen" geht on air! Von da an sieht er montags bis freitags seinen meist fünf Kandidatinnen vergnügt dabei zu, wie sie unter einem bestimmten Motto ein entsprechendes Outfit zusammenshoppen und bewertet anschließend deren Gespür für Mode. Die Gewinnerin wird am Ende zur Shopping Queen gekürt. 2013 erweitert der Sender das Konzept und lädt in "Promi Shopping Queen" auch Stars und Sternchen dazu ein, ihr Talent bei Guido unter Beweis zu stellen. Hin und wieder gibt es auch Sondersendungen, wie zum Beispiel das Mutter-Tochter-Spezial, das Zwillings-Spezial oder Folgen mit männlichen Kandidaten. 2014 wurde "Shopping Queen" mit dem Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie "Bestes Dokutainment" ausgezeichnet.

Auch in anderen Shows ist er gerngesehener Gast: Bei "Grill den Henssler", "Big Performance" oder beim "Supertalent" auf RTL, wo er 2013 mit Dieter Bohlen, Bruce Darnell und Model Lena Gercke in der Jury saß. 

Guido Maria Kretschmer wird Interior-Designer

Warum nur Kleidung entwerfen, wenn man auch Räume gestalten kann? Die Frage hatte Guido Maria Kretschmer sich selbst auch gestellt. Er begann, Möbel wie Sofas und Kommoden zu designen, seine "Home & Living"-Kollektion in verschiedenen Onlineshops zu verkaufen und verknüpfte dann seine neue Dekoliebe mit dem Erfolgskonzept von "Shopping Queen": "Guidos Deko Queen" läuft ab 2021 ebenfalls bei VOX und funktioniert eigentlich genau so wie das Original – nur eben mit dem Unterschied, dass keine Outfits geshoppt werden, sondern Innenräume im Wettbewerb renoviert und neu dekoriert werden. Parallel zur Sendung erscheint "Guidos Deko Queen" auch als Magazin. Neben Tipps zum Einrichten gibt's darin auch Lifestyle-Storys, Infos zur TV-Show und Rezepte.

Guido Maria Kretschmer als Autor

Wenn ihm danach ist, mischt sich der Designer immer auch mal unter die Schreiberlinge. 2014 veröffentlichte er die Bücher "Anziehungskraft. Stil kennt keine Größe" und "Eine Bluse macht noch keinen Sommer. Geschichten aus dem Kleiderschrank", das Erste wird sogar zum "Spiegel"-Bestseller. 2015 bringt er mit "Geschickt eingefädelt" ein Nähbuch heraus, 2018 schreibt er den Roman "Das rote Kleid".

Die Liebe seines Lebens

Bei Guido Maria Kretschmer läuft es nicht nur beruflich rund. Der TV-Liebling ist auch seit Jahren glücklich vergeben. Seinen Schatz, den Maler Frank Mutters lernte er bereits vor über 30 Jahren kennen, da waren die beiden noch knackige Anfang 20. Kretschmer saß eines Abends in einer Kneipe in Münster, als sein Zukünftiger mit seinem Hund hereinspazierte. Im "Stern" erinnert sich Guido: "Ich hab gedacht: Wer einen blinden Cockerspaniel durch die Kneipe führt, muss jemand sein, der kann lieben. Auf den kann man sich verlassen".

Seit 2012 lebt das Paar in einer eingetragenen Partnerschaft, 2018 wurde auf der Insel Sylt dann geheiratet. Und wer das Liebesleben auf Social Media verfolgt, der sieht, dass die beiden einfach wie füreinander geschaffen sind.

Frank ist aber nicht der einzige, dem Guidos Herz gehört. Der Designer ist großer Hunde-Fan und teilt sein Leben mit fünf Barsois. Die russischen Windhunde sind extrem schnell, aber auch sehr ruhig, und genau das schätzt Guido an seinen Vierbeinern. Sogar so sehr, dass sie manchmal selbstgemachtes Eis von ihrem Herrchen bekommen – aber auch sonst werden Guidos Lieblinge natürlich gern verwöhnt.

News zu Guido Maria Kretschmer

VG-Wort Pixel