Anzeige

Starporträt Angelo Kelly

Als jüngster Spross der Kelly Family wurde Angelo Kelly in den 1990er-Jahren weltberühmt. Heute steht der Ausnahmemusiker als Solokünstler auf der Bühne.

Steckbrief

  • Vorname Angelo Gabriele
  • Name Kelly
  • geboren 23.12.1981, Pamplona/ Spanien
  • Jahre 42
  • Grösse 169 cm
  • Partner Kira Kelly, geborene Harms (seit 1998, verheiratet seit 2002)
  • Kinder William Emanuel Kelly (*2015) Joseph Ewan Gregory Walter Kelly (*2010) Emma Maria Kelly (*2006) Helen Josephine Kelly (*2002) Gabriël Jerome Kelly (*2001)

Biografie von Angelo Kelly

Als die Kelly Family in den 1990er-Jahren weltberühmt wurde, war Angelo Kelly noch ein Kind. Und dennoch trug er schon damals maßgeblich zum Erfolg der Familie bei. Gemeinsam mit seinen älteren Geschwistern und seinem Vater tourte Angelo durch die USA und Europa. Mit mehr als 20 Millionen verkauften Tonträgern gehörte die Großfamilie in dieser Zeit zu den kommerziell erfolgreichsten Bands in Europa. Heute hat Angelo Kelly eine eigene Familie und ist als Solokünstler unterwegs.

Angelo Kellys Mutter starb, um ihn zu retten

Angelo Kelly hat sieben Geschwister und weitere vier Halbgeschwister. Als zwölftes Kind seines Vaters Daniel Jerome und achtes Kind seiner Mutter Barbara Ann wurde er 1981 in Spanien geboren. Doch Angelos Start ins Leben war alles andere als leicht. Als seine Mutter mit ihm schwanger war, wurde bei ihr Brustkrebs im fortgeschrittenen Stadium diagnostiziert. Um ihren ungeborenen Sohn nicht zu gefährden, verzichtete sie auf eine Chemotherapie. Knapp ein Jahr nach Angelos Geburt verstarb seine Mutter im Alter von nur 36 Jahren an den Folgen der Erkrankung. 

Familie Kelly alias "The Kelly Family"

Angelo Kelly wurde nicht nur in die Familie Kelly hineingeboren, sondern vor allem in "The Kelly Family" – die Band, die seine Eltern bereits 1974, also lange vor Angelos Geburt, gegründet hatten. Zwar anfangs noch nicht besonders erfolgreich, aber dennoch sehr passioniert, hatte sich die komplette Familie der Straßenmusik verschrieben. Auch Angelo Kelly kam dadurch schon früh mit der Musik in Berührung. 1985, mit vier Jahren, war er zum ersten Mal auf einer Single zu hören. Seinen ersten eigenen Song schrieb er im Alter von sieben Jahren. Neben dem Gesang erlernte der Nachwuchsmusiker außerdem zahlreiche Instrumente. 

Angelo Kelly: "An Angel" durch und durch

Angelo Kelly fiel nicht nur durch seine jungenhafte, engelsgleiche Stimme auf, sondern auch durch seine langen blonden Haare, die dem Jungen einen ebenso engelsgleichen Look verliehen. Bedenkt man, dass sich der Name "Angelo" von dem lateinischen Wort angelus (dt. Engel) ableiten lässt, scheint es nur logisch, dass der Kelly Family 1994 der kommerzielle Durchbruch mit einem Song gelang, der den Titel "An Angel" trägt. Der Song wurde hauptsächlich von Angelo und seinem vier Jahre älterer Bruder Michael Patrick "Paddy" Kelly gesungen und machte die Familie über Nacht weltberühmt. Im Jahr 2000 dann der Umbruch: Von den zuvor neun Bandmitgliedern standen fortan nur noch sechs von ihnen als Kelly Family auf der Bühne, darunter auch Angelo. Nach dem Tod des Vaters im Jahr 2004 entwickelten die Geschwister schließlich zunehmend individuelle Stile und versuchten sich als Solokünstler:innen.

Burnout: Angelo Kelly verlässt die Kelly Family

Ein vorerst letztes Mal stand Angelo Kelly 2007 im Rahmen der Kirchentournee als Mitglied der Kelly Family auf der Bühne. Schon 2006 hatte er sein Solodebüt mit "I’m Ready" gegeben und betätigte sich fortan als erfolgreicher Solokünstler. 2017 verkündete die Familie das unerwartete Comeback. Angelo Kelly stand in den folgenden Jahren nicht nur wieder mit der Kelly Family auf der Bühne, er kümmerte sich im Hintergrund zudem um die Leitung und das Marketing der Band. Am 14. Mai 2020 verkündete Angelo schließlich, dass er die Band aufgrund einer Burnout-Erkrankung verlassen werde. Im Interview mit "BILD" verriet er, dass die dreieinhalb Jahre seit dem Comeback zwar sehr toll gewesen waren, aber auch sehr anstrengend. Die ganze Arbeit neben der Musik sei für ihn ein Stressfaktor gewesen, der seinen Kopf nicht habe zur Ruhe kommen lassen.

Nummer-1-Hits für seine große Liebe

Familie wird bei den Kellys großgeschrieben, auch bei Angelos eigener Familie. Als sich Angelo und seine Frau Kira kennenlernten, war Angelo gerade mal neun Jahre alt und Kira zwölf. Das heutige Paar traf sich an der Ostsee, als die Kelly Family zwei Wochen lang auf den Straßen von Warnemünde spielte. Als sie sich ein Jahr später dann erneut begegneten, war es um Angelo geschehen: "Als wir das zweite Mal hier waren, ich war zehn, sah ich sie und es ist dann wirklich mit mir passiert. Ich war dann plötzlich voll in sie verliebt und wusste, das ist die Frau fürs Leben", erzählte der Musiker in der Doku "Ein Sommer mit der Kelly Family" (VOX 2018). Noch bevor Angelo und Kira 1998 ein Paar wurden, schrieb der Musiker seiner Angebeteten zahlreiche Songs, darunter "I Can't Help Myself" (1996), mit dem die Kelly Family ihren ersten Nummer-1-Hit in Deutschland hatte. 

Angelo Kelly & Family: Ein folgenreicher Unfall

Im Jahr 2001 kam Angelos und Kiras erster Sohn zur Welt. In den Jahren 2002, 2006, 2010 und 2015 folgten zwei weitere Söhne und zwei Töchter. Wie der Musiker in der VOX-Sendung "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer – Das neue Leben des Angelo Kelly" 2016 verriet, habe ihn ein Erlebnis mit seinen Kindern besonders geprägt. Als seine Tochter Emma drei Jahre alt war, stürzte sie beim Spielen von einer Rutsche und bewegte sich nicht mehr – ein großer Schock für Vater Angelo, der den Unfall miterlebte. Im Krankenhaus wurde dann aber zum Glück nur ein Armbruch diagnostiziert. Der Vorfall hatte aber große Auswirkungen auf Angelo und seine Frau. Sie entschieden sich daraufhin, das stressige Tourleben aufzugeben, Deutschland zu verlassen und jeden Tag zu genießen. Ab 2010 reiste die Familie mit einem alten Bus durch Europa und landete schließlich in Irland, wo sie bis heute lebt. Von 2015 bis 2022 standen sie ganz nach dem Vorbild der früheren "Kelly Family" gemeinsam als "Angelo Kelly & Family" auf der Bühne.

VG-Wort Pixel