Anzeige

Starporträt Andrea Sawatzki

Andrea Sawatzki ist eine deutsche Schauspielerin, Autorin und Hörbuchsprecherin. Viele kennen sie vor allem als "Tatort"-Kommissarin Charlotte Sänger.

Steckbrief

  • Vorname Andrea
  • Name Sawatzki
  • geboren 23.02.1963, Schlehdorf, Bayern / Deutschland
  • Jahre 61
  • Grösse 172 cm
  • Partner Christian Berkel (verheiratet)
  • Kinder Moritz (*1999) Bruno (*2002)

Biografie von Andrea Sawatzki

Ihr Markenzeichen sind ihre roten Haare und das breite Lachen: Andrea Sawatzki ist aus der deutschen Fernsehwelt nicht wegzudenken. Das hat sie jedoch nicht nur ihrem unverwechselbaren Look zu verdanken, sondern vor allem ihrem Schauspieltalent. Die Wahl-Berlinerin gehört zu Deutschlands Top-Schauspielerinnen ihrer Generation. Ihre Filmografie umfasst über 100 Einträge. Mitgewirkt hat Andrea Sawatzki in zahlreichen Kino- und Fernsehfilmen sowie Fernsehserien. Noch dazu hat sie als Sprecherin zahlreichen Charakteren in Hörbüchern und Filmen ihre Stimme geliehen – Andrea Sawatzki ist ein echtes Multitalent.

Andrea Sawatzki: Kindheit in zwei Phasen

Andrea Sawatzki wurde 1963 in Schlehdorf geboren und wuchs in Vaihingen an der Enz auf. Über ihre Kindheit spricht die Schauspielerin nur ungern. Stattdessen hat sie in ihrem autobiografischen Roman "Brunnenstraße" (2022) darüber geschrieben. Darin erklärt sie, dass sich ihre Kindheit in zwei Phasen unterteilen lässt – mit einem Cut, als sie acht Jahre alt war. Die ersten Lebensjahre – die erste Phase ihrer Kindheit – verbrachte Andrea Sawatzki alleine mit ihrer Mutter. Sie lebten zwar in ärmlichen Verhältnissen, aber dennoch war es für sie eine glückliche Zeit. Die zweite Phase hat sie offenbar weniger positiv in Erinnerung.

Andrea Sawatzki: Keine leichte Kindheit

Erst mit acht Jahren lernte Andrea Sawatzki ihren Vater kennen, als dessen Ehefrau starb. Sie selbst war das uneheliche Kind seiner Geliebten. Von da an änderte sich ihr Leben komplett. Ihre Eltern wurden ein Paar und sie wuchsen als kleine Familie zusammen. Doch nach nur wenigen gemeinsamen Jahren erkrankte Andrea Sawatzkis Vater an Alzheimer. Da ihre Mutter als Krankenschwester häufig Nachtschichten im Krankenhaus übernehmen musste, war es ihre Aufgabe, den zunehmend verwirrten Vater zu pflegen – eine schwere Zeit für die gerade mal 11 Jahre alte Andrea. In ihrem autobiografischen Roman schreibt sie, dass die folgenden vier Jahre für sie so überfordernd gewesen sind, dass sie Erleichterung empfand, als ihr Vater im Jahr 1978 starb.

Die Anfänge einer erfolgreichen Karriere

Schnell schlug Andrea Sawatzki nach ihrem Abitur den Weg zur Schauspielkunst ein. Sie studierte an der Neuen Münchner Schauspielschule und absolvierte ein Praktikum bei den Münchner Kammerspielen. Nach ihrem Abschluss im Jahr 1988 spielte sie bis 1992 an verschiedenen Theatern deutschlandweit – in Stuttgart, Wilhelmshaven und München. Ende der 1980er Jahre, als sie 25 Jahre alt war, zog es Andrea Sawatzki zum Film. Sie übernahm ihre erste Filmrolle in der Theaterverfilmung "Faust – Vom Himmel durch die Welt zur Hölle". In den 1990er-Jahren war sie in mehreren Fernsehserien zu sehen. 1997 gelang dann ihr Durchbruch als Alma Siebert in dem Kinofilm "Die Apothekerin".

Andrea Sawatzki alias "Tatort"-Hauptkommissarin Charlotte Sänger

Für viele Schauspieler:innen ist eine Rolle in der ARD-Kult-Krimireihe "Tatort" der Schlüssel zum Erfolg. Auch Andrea Sawatzki wurde durch ihre Verkörperung der Hauptkommissarin Charlotte Sänger einem großen Publikum bekannt. Von 2001 bis 2009 löste sie zur Primetime zahlreiche Mordfälle und begeisterte dabei unzählige Krimi-Fans. Doch wer hätte das gewusst? Die Rolle als Hauptkommissarin Charlotte Sänger war nicht ihre erste in der Krimireihe. Zwischen 1991 und 2001 hatte sie schon in vier "Tatort"-Produktionen in Gastrollen mitgewirkt.

Andrea Sawatzki wurde spät Mutter

In einem Interview mit dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (RND) verriet Andrea Sawatzki 2020, dass sie ein echter Familienmensch ist und ihre Kinder für sie "das Schönste und Wichtigste" sind. Warum sie erst mit 36 Jahren Mutter wurde, erklärte sie damit, dass sie erst spät den richtigen Mann fand. Seit 1997 ist Andrea Sawatzki mit ihrem Schauspielerkollegen Christian Berkel liiert und seit 2011 auch verheiratet. Gemeinsam haben sie zwei Söhne: Moritz und Bruno. Deren Wunsch war es übrigens, dass die Eltern heiraten, weshalb sich diese nach über 14 Jahren Beziehung das Ja-Wort gaben. 

Andrea Sawatzki und Christian Berkel – mehr als nur ein Ehepaar

Andrea Sawatzki und ihr Mann Christian Berkel teilen nicht nur das Bett, sondern gelegentlich auch das Set miteinander. Schon mehrfach stand das Ehepaar gemeinsam vor der Kamera. Ein Problem ist das aber bisher nie gewesen, so Sawatzki im Gespräch mit dem RND – ganz im Gegenteil. Die gemeinsame Arbeit macht ihr viel Spaß, da beide in einer solchen Situation professionell sind und ihr Privatleben und den Job trennen können. Am Set würden sie sich als Kolleg:innen verhalten und daheim als Paar. 

Sprecherin, Moderatorin und Autorin

Andrea Sawatzki ist nicht nur als Schauspielerin bekannt: Seit 2004 arbeitet sie auch als Hörbuch- und Synchronsprecherin. Seither wirkte sie fast jährlich an diversen Film- und Hörbuch-Produktionen mit. Und: Ihr Roman "Brunnenstraße" (2022) war nicht ihr erstes Werk als Schriftstellerin. Ihr erster Roman "Ein allzu braves Mädchen" erschien bereits im Jahr 2013 – natürlich inklusive Hörbuch. 

VG-Wort Pixel