Anzeige

Alexander Zverev

Alexander Zverev gilt als die größte Hoffnung des deutschen Tennis. Kein Wunder, denn neben Talent hat er auch seine Disziplin vererbt bekommen.

Steckbrief

  • Vorname Alexander
  • Name Zverev
  • geboren 20.04.1997, Hamburg, Deutschland
  • Jahre 27
  • Grösse 198 cm
  • Partner Sophia Thomalla (seit 2021) Brenda Patea (2019-2020) Olga Sharypova (2018-2019)
  • Kinder Mayla (*2021)

Biografie von Alexander Zverev

Als Alexander Zverev am 20. April 1997 das Licht der Welt erblickte, stand eigentlich schon fest, dass aus ihm einmal ein Tennis-Star werden würde. Der Hamburger mit russischen Wurzeln hat nämlich nicht nur ein, sondern gleich drei enge Familienmitglieder, die sein Talent teilen: Papa Alexander, Mama Irina und Bruder Mischa.

Alexander Zverev begann entsprechend früh, Tennis zu spielen. Er und sein Bruder wurden von Beginn an von ihrem Vater, der früher selbst Profispieler war, trainiert. Nach der zehnten Klasse entschied sich Alexander dazu, ebenfalls eine professionelle Tenniskarriere zu verfolgen.

Alexander Zverevs erste Erfolge

Früh übt sich – das gilt auch fürs Gewinnen! Alexander Zverev war gerade erst 16 Jahre alt, als er bei im Junioreneinzel bei den French Open 2013 seinen ersten bedeutsamen Sieg feiern durfte. 2014 legte er direkt seinen ersten Titelsieg bei der Junioren-Einzelkonkurrenz der Australian Open hin, wo er seinen Gegner Stefan Kozlov chancenlos besiegte. Sein erstes Profiturnier bestritt er als 17-jähriger in Braunschweig und landete auf Platz 665 der Weltrangliste. Von da an ging es steil nach oben! Nachdem er auch Tobias Kamke, Andrei Golubew und Paul-Henri Mathieu besiegte, kletterte er auf Weltranglistennummer 285, ehe er es 2015 in Heilbronn auf Platz 85 schaffte. Top 100!

Auf direktem Weg nach Wimbledon

2015 war für Alexander Zverev nicht nur in Sachen Weltrangliste ein aufregendes Jahr. Seine Platzierung bescherte ihm nämlich eine direkte Qualifizierung für die Wimbledon Championships, obwohl er zuvor bei mehreren Turnieren in den USA, Frankreich und Australien scheiterte. Zunächst konnte er sich gegen Teimuras Gabaschwili behaupten, doch in der zweiten Runde war es dann auch schon wieder vorbei. Anfängerglück sieht anders aus. Doch wer einmal Wimbledon-Luft geschnuppert hat, gibt so schnell nicht auf.

Zverev trifft auf Federer

2016 ging es auf und ab – erst die Niederlage bei den Australian Open, eine weitere bei den Open Sud de France. Als Mitglied der deutschen Davis-Cup-Mannschaft unterlag er den Tschechen, Deutschland verlor damit 2:3. Im Juni wendete sich das Blatt dann endlich, als Alexander Zverev bei den Gerry Weber Open das Finale erreichte. Und wie er das erreichte ­– dafür schlug er im Halbfinale zuvor niemand geringeren als sein größtes Idol Roger Federer, zu dem Zeitpunkt Weltranglistendritter. Eine ordentliche Portion Motivation fürs Finale, doch Alexander konnte seinem Gegner Florian Mayer nicht standhalten. Immerhin wurde er daraufhin mit Platz 28 der Weltrangliste belohnt, was ihn ein zweites Mal für Wimbledon qualifizierte.

Bei den Australian Open 2017 konnte Alexander Zverev sein Können gegen den damaligen Weltranglistenersten Rafael Nadal unter Beweis stellen, musste sich nach fünf Sätzen jedoch geschlagen geben. In Montpellier konnte er dann auch endlich wieder Trophäen mit nach Hause nehmen, nachdem er sowohl im Einzel als auch mit seinem Bruder Mischa im Doppel gewann. Es folgte der Sieg auf den BMW Open, in Madrid spielte er sich beim Masters bis ins Viertelfinale – Weltrangliste Platz 17! Kurz darauf gelang es Alexander Zverev in Rom, seinen ersten Masters-Titel zu holen.

Im August stand er seinem Vorbild Federer erneut gegenüber, diesmal beim Rogers Cup in Montreal, und entschied die Finalrunde für sich. Platz 17 war gestern – jetzt klettert Alexander Zverev die Top 10 hinauf. Platz 7 zuerst, eine Woche später folgt Platz 6. Bei den US Open winkt der 4. Rang, im Herbst schafft er es dann tatsächlich auf Platz 3der Weltrangliste.

Alexander Zverev bricht Rekorde

Ob er es auf die Liste der ganz Großen ­­– Becker, Graf, Williams usw. – schafft, ist nur eine Frage der Zeit. Nachdem er 2018 einige Erfolge feiern konnte, aber auch Niederlagen einstecken musste, gelang es ihm, sich zum zweiten Mal im Laufe seiner Karriere für die Endspiele der ATP Finals zu qualifizieren. In der Finalrunde traf er auf Novak Đoković, der auf Platz 1 der Weltrangliste weilte und dem er zuvor bereits mehrere Male erlag. Diesmal sollte es jedoch anders kommen und Zverev besiegte ihn mit 6:4 und 6:3. Was für Alexander eine persönliche Bestleistung war, bedeutete auch einen Rekord! Denn 1995 war das letzte Mal, dass ein deutscher Spieler dieses Match gewann: Tennis-Ikone Boris Becker.

2021 wurde für Alexander Zverev ein weiterer Traum wahr. Nach diversen Matches auf der ganzen Welt und einer Saisonpause aufgrund der Pandemie qualifizierte er sich für die Olympischen Spiele in Tokio. Dort bezwang er im Halbfinale Novak Đoković erneut; im Finale traf er auf Karen Chatschanow. Diese Runde konnte Alexander Zverev mit 6:3 und 6:1 für sich behaupten – Gold! Damit ist er der erste deutsche, männliche Olympiasieger der Geschichte.

Alexander Zverev in den Medien

Wer eine solche Traumkarriere hinlegt, kann sich meist vor Werbedeals oder Fernsehauftritten kaum retten. Und vor Schlagzeilen auch nicht.

Im September 2021 nahm Alexander Zverev an der Show "Schlag den Star" teil, dort traf er auf Profi-Handballer Silvio Heinevetter, konnte allerdings den Sieg nicht für sich beanspruchen. Im darauffolgenden Jahr trat er in der Sendung "Klein gegen Groß" auf, in der talentierte Kinder gegen Prominente antreten. Zverev stellte sich einem Tennis-Bowling-Duell und gewann.

Alexanders Liebesleben

Jung, sportlich, erfolgreich ­– sicher stehen die Frauen bei ihm Schlange. Und die Schönsten noch dazu! Von 2019 bis 2020 datete Alexander Zverev die ehemalige GNTM-Kandidatin Brenda Patea, und zunächst sah alles nach ganz großer Liebe aus. So sehr, dass sogar schon der Nachwuchs auf dem Weg war! Die Beziehung zerbrach allerdings ebenso schnell und das Paar trennte sich noch während Brendas Schwangerschaft. Die gemeinsame Tochter Mayla kam 2021 auf die Welt. Einige Monate nach der Trennung von Brenda bestätigt Zverev dann seine Beziehung mit Sophia Thomalla. Anders bei seinen letzten Beziehungen spricht er mit Sophia oft und gerne auch in der Öffentlichkeit über sein Privatleben. Dieses Mal soll die ganze Welt sein Liebesglück sehen.

News zu Alexander Zverev

VG-Wort Pixel