Anzeige

Starporträt Alexander Herrmann

Alexander Herrmann ist ein Multitalent. Er leitet zwei Sternerestaurants, hat eigene TV-Shows und schreibt so ganz nebenbei noch Kochbücher.

Steckbrief

  • Vorname Alexander Karl Rudolf
  • Name Herrmann
  • geboren 07.06.1971, Kulmbach, Bayern
  • Jahre 53
  • Partner Maxi Friedrichs (seit 2019) Eva Herrmann (geschieden) Hannah Platzer ((geschieden seit 2017))
  • Kinder Paul Sarah

Biografie von Alexander Herrmann

Alexander Karl Rudolf Herrmann kommt ursprünglich aus dem schönen Bayern, genauer gesagt aus Oberfranken. Er absolvierte in Altötting seine Ausbildung zum Hotelfachmann und spätestens nach der Küchenmeisterprüfung, die er als Jahrgangsbester abschloss, war klar, dass Hermann die Kochlaufbahn einschlagen wird, unter anderem als Schützling von Alfons Schubeck.

Alexander der Große

Bevor der Küchenchef aber ganz groß rauskommen sollte, verschlug es ihn zurück in seine Heimat, wo er das Familienrestaurant "Herrmanns Romantik Posthotel" übernahm und umbenannte. Doch Alexander wollte mehr und ganz hoch hinaus. Er eröffnete sein Alexander Herrmann Restaurant, inklusive Bistro und zugehöriger Kochschule. 2008 erhält sein Posthotel vom legendären "Guide Michelin" einen Stern sowie 17 von 20 Punkten vom "Gault-Millau", einem der weltweit einflussreichsten Restaurant-Führer. Doch da ist noch Luft nach oben für den Sternekoch. 2019 erhielt er sogar einen zweiten Stern für sein Restaurant Alexander Hermann.

Sein Erfolgsrezept?

Was ist das Erfolgsrezept des Starkochs? Was sind seine Geheimzutaten? Der 50-jährige spricht öfter von sogenannter "kulinarischer Intelligenz". Damit meint er das gewisse Feingefühl, mit Zutaten und Gewürzen umgehen zu können, das Zusammenspiel von Bauch, Kopf, aber auch das richtige handwerkliche Können. Einige Komponenten könne man erlernen, wie das fachliche Handwerk eines Kochs. Für die restlichen Komponenten bräuchte man aber ein gewisses Gespür. Nicht jeder habe laut Alexander Herrmann dieses Talent. 

Seine Kochphilosophie

Für Herrmann ist es wichtig, dass das Kochen im Alltag einen Stellenwert hat. Viel zu sehr werden beispielsweise Kochabende als Events wahrgenommen, was natürlich nicht verkehrt ist, aber der Starkoch hat das Gefühl, dass richtiges, ausgewogenes Kochen im Alltag viel zu kurz kommt. "Ich versuche, das Knowhow aus der Sterneküche so weit runter zu brechen, dass ich den Leuten zuhause mit einfachen Tipps und Tricks ihre Alltagsküche aufpeppen kann", sagte er in einem Interview gegenüber "BR". Herrmann ist es wichtig, die Menschen zu treffen, die hinter den Produkten stecken, was er in seiner TV-Sendung "Aufgegabelt" gut in die Tat umsetzt. Sein Kochstil ist ausgefallen, aber trotzdem traditionell. Seine fränkische Herkunft findet man in vielen Gerichten wieder. Dass er stolzer Bayer ist, versteckt er überhaupt nicht, was ihm viele Sympathiepunkte hinsichtlich seiner Bodenständigkeit einbringt.

Alexander Herrmann als TV-Koch

Schon 1997 startete der Starkoch seine Karriere im Fernsehen. Bis 2004 war Alexander Herrmann fester Bestandteil in der VOX Show "Kochduell". Weitere Auftritte folgten in "Olympia Al dente", "Koch doch!", oder "Lanz kocht". 2016 ist Herrmann der Gegner in Tim Mälzers Kochsendung "Kitchen Impossible". In dieser spannenden Show treten immer zwei Spitzenköche gegeneinander an. Die Schwierigkeit liegt darin, dass das Duell in zwei verschiedenen Ländern stattfindet und sie ein örtliches Gericht nachkochen sollen, ohne Rezept, nur indem sie das Original probieren und mit ein paar kleinen Tipps eines lokalen Kochs. Die Sendung ist bekannt für ausführliches Fluchen und dem Ausrasten der Profis. Manchmal fliegen auch Geschirr und Pfannen durch die Luft.
Außerdem bleibt Alexander Herrmann dem Radio treu. Auf dem Radiosender Bayern 1 hatte er sogar schon seine eigene Show, mit dem originellen Namen "Aufgegabelt". Schon bald gibt es auch eine zugehörige Show im Bayerischen Fernsehen. Falls man beim Hören schon hungrig geworden ist, kann man die Rezepte alle prima auf der Seite des Radiosenders nachlesen! Neben Kochsendungen hat Alexander Herrmann auch schon an Sendungen, wie beispielsweise "Schlag den Star", "Verstehen Sie Spaß", "das Buchstaben-Battle" und weiteren Quizshows teilgenommen – Alexander ist also ein echtes Allround-Talent!

Unternehmer und Autor

Und weil Fernsehauftritte und das Leiten seiner Restaurants noch nicht genug sind, ist Herrmann so ganz nebenbei auch Unternehmer und Autor verschiedener Bücher. Der Starkoch hat seinen eigenen Onlineshop, wo er seine Produkte gekonnt vermarktet. Feinschmecker aufgepasst! Hier werden Gourmet-Produkte zum erschwinglichen Preis angeboten. Unter anderem feine Öle, raffinierte Dressings und Aufstriche, sowie verschiedene Soßen, darunter das Set "3 Mayos à la Franken". Die Seite fungiert übrigens auch als Koch Blog mit ausgefallenen Rezepten für Vorspeisen, Hauptspeisen und Desserts. Zudem ist er Autor der Kochbücher, "Geschmacksgeheimnisse", "Schnell mal was Gutes", "Weils einfach gesünder ist" und "Weils einfach besser ist". Während der Corona-Pandemie versucht sich Alexander Herrmann sogar auch noch an einer Biografie mit dem Titel "Und eine Prise Wahnsinn".

Der Starkoch privat

Mit so viel Präsenz im Fernsehen fragt man sich, wie der Koch sein Privatleben meistern kann. Anscheinend ganz gut, denn zum Daten hat das TV-Sternchen alle mal Zeit. Nach einer langjährigen Ehe mit seiner Ex-Frau Eva Herrmann, aus der auch die zwei Kinder Paul und Sarah stammen, heiratet Hermann ein zweites Mal. Der Name der Frau ist Hannah Platzer. Trauzeuge war Herrmanns guter Freund und Kollege Tim Mälzer. Die Ehe hielt allerdings nicht lange an und ging schon nach ein paar Monaten in die Brüche. Heute ist Alexander Herrmann mit Maxi Friedrichs liiert.

VG-Wort Pixel