Anzeige

Trauringe Diese Trends tragen wir jetzt am Finger – laut Expertin

Trauringe: Diese Trends tragen wir jetzt am Finger – laut Expertin
© Aleona / Shutterstock
Bevor die Hochzeitsglocken läuten gibt's unzählige wichtige Entscheidungen zu treffen – unter anderem die Eheringe. Was jetzt im Trend ist verrät uns eine Expertin im Interview.

Ein Ehering muss drei Monatsgehälter wert sein und beide müssen selbstverständlich zusammenpassen. Alles Quatsch! Zumindest, wenn es nach uns und Anna Wallande, Schmuckexpertin und Gründerin des schwedischen Labels AKIND, geht. Aber was tragen wir stattdessen an unserem Hochzeitstag am Finger?

Diamanten aus dem Labor

Ein großer Trend, der immer populärer wird, sind Diamanten, die im Labor gezüchtet werden. Das sagt auch AKIND-Gründerin Anna: "Die Leute finden es immer wichtiger nachhaltige und ethisch vertretbare Diamanten zu kaufen. Das heißt, die Diamanten werden im Labor gezüchtet und nicht abgebaut." Natürliche Diamanten entstehen im Inneren der Erde unter großem Druck und großer Hitze aus Kohlenstoff, der Kristalle bildet. Im Labor wird dieses Verfahren imitiert.

Wenn es um Styles geht, dann seien ungewöhnliche und vor alle einzigartige Ringe aktuell sehr beliebt. "Ringe, die keinen traditionellen Regeln folgen", beschreibt Anna sie. Massen-Markt-Ringe oder Ringe, die unpersönlich scheinen, würden stattdessen aus der Mode kommen. "Die Leute suchen heutzutage nach authentischen und einzigartigen Designs. Sie wollen einen Ring, der speziell ist." Für alle, die trotzdem unsicher sind: Mit einem klassischen, eleganten Solitär-Ring kann man gar nichts falsch machen.

Nachhaltig für die Ewigkeit

Natürlich sollte so ein Ehering im besten Fall ein Leben lang halten. Deshalb solltet ihr beim Kauf auch auf die Materialien achten. Nach wie vor im Trend und vor allem für die Ewigkeit seien Gold und Diamanten. Besonders gefragt seien hier die Diamanten aus dem Labor und recycelted Gold, welches auch für die Schmuckstücke von AKIND verwendet werde.

Wenn es um den Preis geht, gibt es noch immer absurde Regeln, wie das Monatsgehalt. Dass das allerdings nicht mehr zeitgemäß ist, wissen wir vermutlich alle. "Das ist eine sehr persönliche Entscheidung", sagt Anna, "Die Ringe sollten danach ausgesucht werden, was man selbst mag und wie der eigene Lifestyle ist." Auch "zusammenpassen" müssen die Eheringe von zwei Liebenden heute nicht mehr unbedingt. "Die Ringe werden für den Rest des Lebens getragen, also sollte man besser einen nehmen, den man wirklich liebt", rät die Expertin. Und damit hat sie absolut Recht ...

Brigitte

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel