Anzeige

4 Tricks, um an ausverkaufte Designer-Stücke zu kommen

4 Tricks, um an ausverkaufte Designer-Stücke zu kommen
© Shestock/Blend Images/Corbis
Egal ob es sich um die Levis 501 in Hellblau oder die Tasche 2.55 von Chanel handelt – manche It-Pieces sind einfach ständig ausverkauft. Wir verraten, wie du dein Lieblingsstück doch noch bekommst.

1. Kontakt mit dem Anbieter aufnehmen

Ist das Lieblingsstück nicht mehr im Handel erhältlich, kann es manchmal helfen, beim Kundenservice anzurufen und zu fragen, wann das begehrte Stück wieder zum Kauf angeboten wird. Sollte die Rufnummer nicht kostenfrei sein, könnt ihr dem Anbieter auch eine Nachricht bei Facebook, Instagram und Co. hinterlassen, oder direkt einen Text auf die Pinnwand posten. Firmen reagieren auf öffentliche Anfragen meist sehr schnell.

2. In Re-Sale-Shops nachschauen

Am Besten macht man sich eine Liste mit allen bekannten Designer-Secondhand-Seiten, wie zum Beispiel 'Videdressing' oder 'Vestiaire Collective'. Aber auch andere Seiten wie 'Mädchenflohmarkt' oder 'Ebay' kann man nach ausverkauften Teilen durchforsten. Ob Zara oder Chanel – hier findet man alles. Oft verkaufen Besitzer ihre Teile auch ungetragen, weil sie sich in der Größe vertan haben oder ihnen ein Teil doch nicht mehr gefällt. Das Beste: Das begehrte Stück ist günstiger.

3. Wartelisten nicht ignorieren

Bei vielen Online-Stores erscheint bei ausverkauften It-Pieces ein Feld, in dem man seine Email-Adresse hinterlegen kann. So wird man sofort informiert, wenn etwas wieder verfügbar ist. Leider werden diese Wartelisten oft nicht ernst genommen, weil man fürchtet, dass das Prinzip nicht wirklich funktioniert. Aus eigener Erfahrung können wir aber sagen, es lohnt sich!

4. Lesezeichen setzen und verfolgen

Jede Seite, die das ersehnte Traumstück anbietet, sollte man sich am Laptop oder PC als Lesezeichen setzen und dann so oft wie möglich öffnen. Auch das erhöht die Chancen, es nicht zu verpassen, wenn das Teil wieder zu kaufen ist.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel