Anzeige

Outfit-Ideen für die Brautmutter Kleider, Anzüge & Co. am schönsten Tag des Kindes

Mutter und Braut
© Tom Merton / Getty Images
Am großen Tag des Kindes will man natürlich auch als Mutter der Braut oder des Bräutigams glänzen. Welche Outfit-Fallen man vermeiden sollte und mit welchen Schnitten und Farben eine modische Glanzleistung hingelegt werden kann, zeigen wir hier.

Die Hochzeit der eigenen Tochter ist auch für die Brautmutter ein aufregendes Ereignis. Während es wohl genug Inspiration für Hochzeitskleider gibt, wird die zweitwichtigste Frau des Tages oft vergessen. Hier kommt also ein kleiner Style-Guide für die Mutter der Braut – aber auch als Mutter des Bräutigams könnt ihr euch an diesen Inspirationen bedienen. 

Outfit-Ideen für die Brautmutter, ohne der Tochter die Show zu stehlen

Die Braut sollte in ihrem Outfit im Mittelpunkt der Hochzeit stehen. Das heißt, man sollte zu keinem Kleid greifen, das mehr hervorsticht, als das der Braut. Weiß ist daher tabu. Ebenso verhält es sich mit Rot und Schwarz. Letzteres ist in der Regel Trauerfeiern vorbehalten und darunter fällt der besondere Tag der Tochter zum Glück nicht. Am sichersten fährt man, wenn man sich explizit nach den Wünschen der Braut bzw. dem vorgegeben Dresscode richtet. Gibt es keinen, kommt hier Tipp Nummer 1: 

1. Blau geht immer

Mit Kleidern in verschiedensten Blautönen kann man nichts falsch machen. Ein dunkles Blau kommt klassisch zeitlos daher, ein helles Babyblau leicht und frisch. Blautöne passen zudem zu allen Haut- und Haarfarben. Ein Look in Blau ist eine sichere Wahl.

2. Pretty in Pastell

Eine hervorragende farbliche Alternative zu Blau bieten Hochzeitsgast-Outfits in Pastelltönen. Je nach Hautton kann zum Beispiel zu einem hellen Fliederton, einem Salbeigrün oder auch hellem Gelb gegriffen werden. Besonders zu Frühlings- und Sommerhochzeiten kann die Mutter der Braut in einem pastellfarbenen Look ihr modisches Gespür beweisen. 

3. Elegant mit Wohlfühl-Faktor

Der Hochzeitstag der Tochter kann für die Mutter gut und gerne von früh morgens bis spät in die Nacht andauern, schließlich ist sie Seelsorgerin, Event-Planerin und allseits helfende Hand in Einem. Nichts ist da unangenehmer als ein zu enges oder schlecht sitzendes Kleid. Wichtig bei der Outfit-Wahl sollte daher auch der Wohlfühl-Faktor sein. Kleider in klassischer A-Linie eignen sich besonders gut, da sie unter der Brust langsam weiter werden und so genug Spielraum für das ein oder anderen Häppchen am Buffett lassen. Auch auf die Stoffe sollte man achten. Chiffon beispielsweise ist ein super Figur-Schmeichler, da er sanft fällt und sich somit nichts unter dem Kleid abzeichnet. Bei der Farbe kann auch gut drauf geachtet werden, ob sich Schweißflecken abzeichnen.

4. Abseits der Klassiker

Wem einfarbig Blau oder Pastell zu langweilig ist, kann gerne zu floralen Mustern greifen. Gerade in der Frühlings- und Sommersaison kann man damit als Brautmutter mit einem frischen Look punkten. Auch Spitze ist erlaubt. Wer weg von den klassischen Schnitten will, kann zu flatternden Ärmeln oder auch Volant greifen. So kreiert man einen elegant-dynamischen Look.

Outfit-Ideen für die Brautmutter
© Dana Press

5. Wer trägt die Hosen

Selbstverständlich muss die Mutter der Braut nicht zwingend zum Kleid greifen. Auch Kostüme mit Oberteil, Jacke und Rock oder auch schicke Hosenanzüge sind durchaus angebracht. Orientiert man sich auch hier an hellen, gedeckteren Farben und eleganten Schnitten, macht man auf den Hochzeitsfotos mit Garantie eine gute Figur.

Outfit-Ideen für die Brautmutter
© Dana Press
Outfit-Ideen für die Brautmutter
© Dana Press
Brigitte

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel