Anzeige

Stylische Uhren Diese fünf Modelle wollen wir – JETZT!

Geometrische Formen? Sehen wir ab jetzt überall. 
Geometrische Formen? Sehen wir ab jetzt überall.
© Keith Tsuji / Getty Images
Wie spät es ist? Zeit für trendige Armbanduhren, die schon an unseren Handgelenken funkeln und blitzen oder schnellstmöglich den Weg dorthin finden sollen. Welche Modelle sind 2023 angesagt? Wir verraten es euch hier.

Uhren — sie ermöglichen, dass wir ganz genau wissen, wann wir uns mit Freund:innen zum Kaffee treffen oder wir vor Schreck erstarren, da der Zeiger zeigt: Wir haben verschlafen! Aber sie sind noch viel mehr als unser Zeitmesser. Sie sind vor allem auch richtig glamourös oder verleihen dem Outfit einen legeren Touch. Die Träger:innen wirken zeitbewusst und organisiert. Und geben durch die Wahl ihres Modells gleich auch noch etwas über sich selbst preis. Diese Modelle brauchen wir!

Uhrentrends 2023: Geometrische Modelle

Geometrie war noch nie so einfach und schön. Versprochen, für diesen Uhren-Trend brauchen wir keine mathematische Gleichung. Mut zu Formen, lautet nämlich die Devise für 2023. Das heute seltener gesehene Design machte vor allem schon in den Achtzigern die Runde. Als Klassiker gilt weiterhin unangefochten das Modell "Tank" von Cartier. Sie zählte auch schon zu Lady Dianas Lieblingsuhren. Das eckige Statement wirkt vor allem in Gold und Silber sehr modern. Ein metallisches Gehäuse macht sich jedoch auch gut zum Lederarmband. Casio und Rosefield bieten viereckige, aber auch achteckige Modelle an.

2. Nachhaltige Modelle

Die sind nicht nur gut für unser Modebewusstsein, sondern auch verantwortungsvoll gegenüber der Umwelt. Nachhaltige Modelle erobern in diesem Jahr endlich die Herzen vieler Uhren-Liebhaber:innen. Die umweltbewussten Modelle sind meist aus Edelstahl, Holz, Stein oder Mineralglas gefertigt. Anstelle des Leders am Armband kommen mittlerweile auch vegane Alternativen zum Einsatz. Labels wie Kerbholz, Holzkern und Nordgreen sind beispielsweise vegan und fair in der Produktion und unterstützen unter anderem auch soziale Projekte. Uhren aus Papier gibt es bei Paprcuts — und keine Sorge, sie sind reiß- und spritzwasserfest.

3. Smartwatches

Smartwatches sind nicht mehr nur Schrittzähler, die unschön aussehen. Die Uhren von FitBit oder Apple kommen mittlerweile vergoldet und mit austauschbaren Armbändern — dazu zählen auch raffinierte, verschnörkelte Bänder, die aussehen wie hochwertiger Schmuck. Dass dann noch richtig viel digitales Know-How in den Armbanduhren steckt, ist meist kaum zu glauben. Musik abspielen, E-Mails checken, die Herzfrequenz im Blick behalten: Diese schmucken Stücke sind weitaus mehr als nur eine Uhr. 

4. Bunte Uhren

Dopamine Dressing erlebte 2022 sein Hoch! Und auch 2023 hält der kunterbunte Gute-Laune-Trend die Stellung. Knallige Farben am Handgelenk, die uns beim tristen Wetter ein Lächeln auf das Gesicht zaubern? Ja, bitte! Grün, Türkis, Orange, Gelb und Pink sind wirkliche Happy Colors, die uns fröhlicher und selbstbewusster machen. Swarovski, Ice Watch und Swatch bieten hochwertige Modelle, die manchmal sogar mit verschiedenen Musterungen oder speziellen Designs daherkommen.

5. Milanaise Armbänder

Wer sich zwischen Stoff- und Metallarmband nicht entscheiden kann, ist bei diesem Trend genau richtig. Milanaise-Armbänder verbinden die Vorteile beider Materialien und sorgen für ein leichtes und auch angenehmes Tragegefühl. Das Schwitzen fällt aufgrund des luftdurchlässigen Armbandes weg und der Glamour-Effekt ist dank der Feingliedrigkeit garantiert. Stylische Modelle gibt es bei Kapten & Son, Bering und Liebeskind.

Brigitte

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel