Anzeige

Tampon einführen: Schritt für Schritt erklärt

Tampon einführen: Zwei Tampons auf einem Holztisch zum Herz geformt
© Fotos593 / Shutterstock
Du hast deine Periode? Willkommen im Club! Falls du nun einen Tampon einführen möchtest – wir erklären dir gerne, wie's geht.

Tampons haben sich als "Auffangvorrichtung" für die Blutung während unserer Tage laaaange bewährt. Schon während der Pharaonenzeit im alten Ägypten sollen Frauen bei ihrer Menstruation eine Art Tampon benutzt haben. Auch der griechische Arzt Hippokrates erwähnte im 5. Jahrhundert vor Christus Tampon-ähnliche Hygieneprodukte in seinen Schriften. Die Idee, das Blut aufzufangen, bevor es rauskommt, ist aber auch ebenso genial wie einfach.

Was allerdings bis heute für viele Frauen (nicht nur beim ersten Mal 😅) gar nicht so einfach ist: Einen Tampon einführen! Deshalb erklären wir dir hier noch einmal Schritt für Schritt, wie es am besten geht.

Tampon einführen in 6 Schritten

  1. Hände waschen: Bevor du loslegst, solltest du deine Hände einmal gründlich waschen. Damit minimierst du das Risiko, dass beim Einführen des Tampons Keime oder Erreger von deinen Händen an oder in deine Scheide gelangen.
  2. Tampon auspacken: Als nächstes die Plastikhülle entfernen, in die der Tampon (wahrscheinlich) verpackt ist, und schwupps – schon hast du auch den zweiten Schritt geschafft!
  3. Rückholbändchen langziehen: Nun das Bändchen, das an der flachen Seite des Tampons zu kleben scheint, entwirren, langziehen und einmal kurz ruckartig etwas stärker dran ziehen. Hält es? Dann weiter im Text! 
  4. Einführ-Pose einnehmen: Um den Tampon einzuführen, solltest du eine bequeme Position einnehmen. Du kannst dich z. B. auf die Toilette setzen, hinhocken, stehen und ein Bein auf Toilette oder den Rand einer Badewanne stellen. Wichtig ist vor allem, dass du mit den Händen bequem und entspannt an deine Scheide herankommst.
  5. Tampon einführen: Und schon sind wir beim Hauptteil, also entspann dich: Du hast es so gut wie geschafft! Am smoothesten kannst du den Tampon einführen, indem du mit einer Hand deine Schamlippen leicht auseinander spreizt und mit der anderen den Tampon in den Scheideneingang schiebst. Leg am besten den Zeigefinger auf die flache Seite und halte den Tampon mit Daumen und Mittelfinger. So kannst du mit dem Zeigefinger schieben und mit den anderen beiden Fingern zunächst Kurskorrekturen vornehmen, bis der Tampon da ist, wo du ihn haben willst. Wenn es hakt oder du einen Widerstand spürst, der Tampon aber noch halb rausguckt, probiere es mit einer kleinen Änderung der Richtung. Neige den Tampon etwas nach oben oder unten, bis du ihn weiter einführen kannst.
  6. Hände waschen: Wenn der Tampon verschwunden ist und richtig sitzt, sodass nur noch das Rückholbändchen herausbaumelt, wasche dir die Hände, wie du es auch nach einem Toilettengang tust. Et voilá – geschafft! 👏
Fallback-Bild

Tampon einführen: Good to know!

Noch Fragen? Hoffentlich! Wir haben nämlich noch ein paar Tipps und Infos, die wir dir gerne mit auf den Weg geben möchten.

  • Tampons sollten grundsätzlich nach vier bis maximal acht Stunden gewechselt werden.
  • Tampons eignen sich am besten für Tage mit starker Blutung. Bei einer sehr schwachen Periode, ist der Scheideneingang eventuell zu trocken und der Tampon lässt sich nicht richtig einführen oder tut beim Einführen weh. Greif dann lieber auf eine Binde oder Menstruationstasse zurück.
  • Der Tampon sitzt richtig, wenn du ihn z. B. beim Gehen nicht spürst.
  • Am Anfang solltest du die kleinste Tampon-Größe (mini) nehmen, damit ist das Einführen am einfachsten. Wenn du merkst, dass sie für deine Blutung nicht ausreichend ist, kannst du es immer noch mit einer größeren Größe probieren.
  • Dein Jungfernhäutchen wird beim Tampon Einführen nicht reißen. Warum nicht und weitere Infos über die vaginale Korona findest du in unserem Artikel.
  • Du hast Angst, den Tampon zu tief einzuführen? Brauchst du nicht! Führe ihn ruhig so tief ein, wie es geht. Solange das Bändchen noch raushängt, bekommst du ihn schließlich immer wieder heraus.
  • Tampons gehören nicht ins Klo! Wenn du einen benutzten Tampon entfernst und entsorgen möchtest, wickelst du ihn in Toilettenpapier und wirfst ihn in den Müll.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel