Anzeige

Wechseljahre "Warum habe ich nicht mehr so viel Lust wie früher?"

Wechseljahre: "Warum habe ich nicht mehr so viel Lust wie früher?"
© simona / Adobe Stock
Nach der Menopause verändert sich so einiges im Leben – auch im Bett. Eine Sexualtherapeutin gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Viele Frauen in den Wechseljahren spüren, dass ihr Liebesleben sich verändert: Sie haben von vornherein weniger Lust auf Sex oder Schmerzen bei der Penetration, die ihnen den Spaß verderben. Oder sie leben in Partnerschaften, in denen das Liebesleben längst eingeschlafen ist. Manche Frauen entdecken sich aber auch ganz neu und fordern endlich selbstbewusst ein, was sie sich wünschen im Bett. So oder so gehen die hormonellen Veränderungen in den Wechseljahren an keiner Frau spurlos vorüber. 

Die US-amerikanische Sexualtherapeutin Emily Morse hat in "Oprah Daily" Sexfragen von Frauen nach der Menopause beantwortetBei all ihren Antworten wird deutlich: Vor allem in den Wechseljahren liegt der Schlüssel zu einer erfüllten Sexualität in der Achtsamkeit für den eigenen Körper und die eigenen Wünsche – und mit dem:der Partner:in darüber zu sprechen.

1 - Warum habe ich nicht mehr so viel Lust wie früher?

Dass man seinem:r Partner:in die Kleider vom Leib reißen will, ist meist nur zu Beginn der Beziehung der Fall. Dass das Verlangen nachlässt, ist vollkommen normal. In langen Beziehungen besteht die Aufgabe darin, zu verstehen, was uns anmacht. Vielleicht ist es ein anderes Vorspiel, unsere:n Partner:in in einem neuen Kontext kennenzulernen oder inspirierende Gespräche mit ihm:ihr zu führen?

Und dann solltest du dich fragen: Wie steht es eigentlich um meine Gesundheit und Selbstliebe? Nimmst du Medikamente wie Antidepressiva oder Blutverdünner? Diese können die Fähigkeit zur Erregung beeinträchtigen. Bewegst du dich ausreichend? Eine gute Durchblutung ist ebenfalls wichtig. Auch Selbstakzeptanz und Selbsterkenntnis sind Säulen sexueller Freude: Wie sicher und wie wohl fühlst du dich in dieser Lebensphase in deinem Körper? Kennst du deine Wünsche? Und weiß dein:e Partner:in davon?

BRIGITTE-Dossier „Wechseljahre“

So kommst du gelassen durch die Wechseljahre

Du wachst nachts ständig auf? Du bist neuerdings kurzatmig? Du isst wie immer, nimmst jedoch plötzlich zu? Du möchtest wissen, was gegen Hitzewallungen hilft? 

Dann haben wir genau das Richtige für dich. In unserem Dossier beantworten wir die wichtigsten 15 Fragen rund um die Wechseljahre.

Unser digitales PDF kannst du einfach Zuhause auf dem Laptop oder unterwegs auf dem Smartphone lesen und direkt starten.

Jetzt entdecken

2 - Woher weiß ich, ob ich wegen der Wechseljahre weniger Lust auf Sex habe oder weil ich so lange mit demselben Partner zusammen bin?

Wahrscheinlich ist es ein bisschen von beidem. Für Frauen in den Wechseljahren ist es wichtig, eine Gynäkologin zu finden, mit der sie über Maßnahmen sprechen kann, die ihnen die Wechseljahre erleichtern.

Das andere ist die Beziehung: Wenn wir lange mit jemandem zusammen sind, sehnen wir uns alle irgendwann nach etwas Abwechslung. Dabei geht es weniger um Affären als um Zusammenarbeit. Sprich mit deinem Partner über euren Sex und wie ihr ihn anders angehen könnt – vielleicht mit Sexspielzeugen, Erotikbüchern oder Pornos. Vielleicht verzichtet ihr auch nur eine Weile auf Penetration und beschließt, euch eine Woche lang nur zu küssen, zu berühren und zu massieren, um herauszufinden, was sich in dieser Lebensphase gut anfühlt. Das kann eine aufregende Zeit in eurem Leben werden.

3 - Wie verändert sich der Orgasmus in den Wechseljahren?

Mit zunehmendem Alter verändern sich manchmal auch unsere Orgasmen. Sie sind vielleicht nicht mehr so ​​umwerfend oder es wird schlicht schwerer, zu kommen. Oft sind fehlende Hormone dafür verantwortlich oder die nachlassende Kraft der Beckenbodenmuskulatur. Das muss nicht heißen, dass die Orgasmen nicht so befriedigend sind, sie sind nur anders. Und es kann bedeuten, dass man neue Wege zum Orgasmus finden muss. Wir sollten unseren Körper erkunden und herausfinden, was wir brauchen, um zu kommen: Oralsex, Sextoys, ein anderes Vorspiel oder schlicht mehr Zeit. 

4 - Haben andere Frauen auch Schmerzen beim Sex?

Wir haben definitiv häufiger Schmerzen beim Sex, wenn wir älter werden. Das ist auf den Verlust von Östrogen zurückzuführen. Das Vaginalgewebe wird weniger elastisch und anfälliger für Risse. Die Vaginalwände können dünner und trockener werden, und der Vaginalkanal kürzer und enger, was zu mehr Entzündungen und Harnwegsinfektionen führen kann. Penetration kann jetzt also ziemlich schmerzhaft sein. Deshalb ist es wichtig, in den Wechseljahren immer ein Gleitgel zu verwenden. Besprecht mit eurer Gynäkologin, ob ihr auch eine vaginale Östrogensalbe verwenden könnt, die die Beschwerden lindert.

5 - Wenn ich lange keinen Sex mehr hatte – wie schwierig ist es, jetzt wieder damit anzufangen?

Es kann beängstigend sein, nach einer längeren Phase der Abstinenz wieder ins Sex-Game einzusteigen. Deshalb ist es wichtig, vorher eine gute Verbindung zum eigenen Körper herzustellen. Du kannst zwar Gleitmittel und Östrogen für deine Vagina verwenden, aber ein großer Teil unseres Sexlebens findet bekanntlich im Kopf statt. Mach dich beim Masturbieren wieder vertraut mit deinem Körper, lies Bücher über Sex oder höre sexpositive Podcasts. Mach einen Tanzkurs, gehe Wandern oder Radfahren. Deine gesamte Wellness-Routine wirkt sich auf dein Sexualleben aus.

.

sar Brigitte

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel