Anzeige

Teamtalk Wie bereitest du dich auf die kalte Jahreszeit vor?

Frau im verschneiten Wald
© Konstantin Trubavin/Westend61 / Adobe Stock
Gerade war doch noch Sommer, jetzt werden die Tage immer kürzer. Vier Wege, damit umzugehen:
Teamtalk: Alexandra Busse-Richter
Alexandra Busse-Richter, Beauty-Redakteurin
© Privat

"Cremen, cremen, cremen"

Der Herbst beginnt bei mir immer mit einem Großeinkauf Bodylotions und Handcremes – so reichhaltig wie möglich. Denn sobald es kälter wird, gehöre ich zu den Unfassbar-trockene-Haut-Leuten. Damit vor allem meine Hände nicht ständig spannen und wehtun, hilft insbesondere nach dem Waschen nur eines: cremen, cremen, cremen. Da ich das trotzdem oft vergesse, liegt nicht nur in jeder Tasche ein entsprechendes Tübchen, sondern in jedem Raum. Vor dem Schlafengehen gibt’s sogar noch eine Extraschicht – und Baumwollhandschuhe drüber.

Teamtalk: Hannah Jabs
Hannah Jabs, Mode-Assistentin
© Privat

"Von innen wärmen"

Wenn die Temperaturen draußen sinken, wird es bei mir zu Hause wohlig warm, denn dann beginnt für mich die Teesaison. Mindestens zweimal am Tag nehme ich mir die Zeit dafür. Am liebsten trinke ich heiße Zitronen-, Ingwer- oder Kurkumatees, in derHoffnung, mein Immunsystem zu stärken. Abends kuschele ich mich mit Decken, Kissen und selbst gestrickten Socken auf die Couch – so kann die Wärme gar nichtmehr entkommen.

Teamtalk: Christina Poppe
Christina Poppe, Wohnen-Redakteurin

© Privat

"Die Wohnung umgestalten"

Ich bin ein Sommerkind, aber mein Interieur-Herz freut sich trotzdem auf die Kuschelzeit. Als großer Fan von saisonalen Deko-Inseln arrangiere ich erst mal die Lieblingsstücke-Grüppchen um: tausche sommerliche Kartendrucke aus dem Frankreich-Urlaub, Muscheln, Mini-Vasen gegen Kerzen und Figürchen wie "Little Bird" von Normann Copenhagen. Und dann gibt’s noch die etwas umfangreicheren Projekte. Eine farbige Wand im Schlafzimmer soll’s dieses Mal werden. In Nachtblau – das beruhigt und wirkt sehr gemütlich.

Teamtalk: Julika Holz
Julika Holz, Beauty- und Mode-Redakteurin, brigitte.de
© Privat

"Fußbäder sind meine Wellness"

Seit ich von deren heilender Wirkung gelesen habe, gehören sie vor allem während der kälteren Monate zu meiner Routine. In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) gelten die Fußsohlen als wichtiges Areal, um den Körper zu schützen und zu stärken, etwa das Immunsystem anzuregen. Ich finde: Da ist was dran. Und es entspannt! Am liebsten greife ich zu Badeölen mit Ingwer oder Rosmarin – die wärmen nämlich zusätzlich.

Brigitte

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel