Anzeige

Erschreckende Wahrheit: 50 Prozent deiner "Freunde" mögen dich nicht wirklich

Freunde am See
© Shutterstock/Jacob Lund
Du glaubst, du bist super beliebt bei deinen Freunden? Sorry, aber dann solltest du diese Studie kennen!

Es kommen so Momente im Leben, da werden wir uns darüber klar, wen wir zu unseren Freunden zählen und wer nur unter die Kategorie "Bekannte" fällt. Zum Beispiel wenn wir die Einladungen für unseren Geburtstag herausschicken. Und noch bewusster wird uns diese Unterteilung, wenn wir zur Hochzeit einladen.

Interessant: Eine Studie der Wissenschaftler Abdullah Almaatouq , Laura Radaelli, Alex Pentland und Erez Shmueli, die im "Plos One Journal" veröffentlicht wurde, zeigt: Die Hälfte der Menschen, die wir als echte Freunde bezeichnen würden, denkt NICHT dasselbe über uns. Autsch!

Für die Untersuchung wurden 84 Personen zwischen 23 und 38 Jahren befragt. Sie sollten jeden anderen Teilnehmer ihres BWL-Kurses auf einer Skala von 1 bis 5 bewerten: Ist er ein guter Freund oder nur eine Bekanntschaft? Überraschendes Ergebnis: Auch wenn fast alle davon ausgingen, dass die anderen ähnlich über ihr Verhältnis denken, haben sich nur 54 Prozent gegenseitig gleich eingeschätzt.

Woran liegt das?

Wir alle definieren "Freundschaft" anders. Während der eine schon eine kurze Bekanntschaft als "Freund" bezeichnet, fällt beim anderen nur eine jahrelange Verbindung unter diese Kategorie. In dem Fall ist es eher eine Frage der Bezeichnung. 

Manchmal ist es aber auch einfach so, dass einer der beiden eine innige Verbindung spürt, während der andere das Verhältnis nur als oberflächlich betrachtet oder sogar gar nicht weiter an Kontakt interessiert ist. Es kann passieren, dass er die Verbindung dann nur aus Höflichkeit aufrecht hält - was das Gegenüber als echte Zuneigung interpretiert. Ein klassisches Missverständnis also.

Eine weitere Möglichkeit ist, dass Freundschaften eingeschlafen sind. Während der eine noch am Status "Freunde" festhält, hat der andere vielleicht schon längst damit abgeschlossen.

So oder so: Meist spüren wir, wer unsere wahren Verbündeten sind. Spätestens wenn wir in eine Krise geraten, offenbaren sich nämlich echte Freunde!

as

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel