Anzeige

Psychologie Daran erkennst du die Intelligenz einer Person – ohne dass sie ein Wort sagt

Zwei Frauen im Gespräch: Daran erkennst du die Intelligenz einer Person – ohne dass sie ein Wort sagt
© Sanja / Adobe Stock
Kluge Antworten, smarte Ideen – all das kann uns verraten, wie clever eine Person ist. Diese subtilen Anzeichen verraten dir aber einiges über die Intelligenz eines Menschen, und zwar ohne, dass er auch nur ein Wort sagt.

Wie klug ein Mensch ist, zeigt sich an den verschiedensten Verhaltensweisen, Aussagen und Reaktionen. Oft machen wir Intelligenz an Verbalem aus, also an etwas, dass jemand sagt. Sei es eine clevere Antwort, eine smarte Frage oder eine richtig gute Idee, die eine Person äußert. Und all das können wichtige Hinweise darauf sein, wie schlau ein Mensch ist.

Wer etwas genauer hinschaut, kann die Intelligenz einer Person aber auch ausmachen, wenn diese komplett still ist – und sogar gerade dann. Diese vier subtilen, nonverbalen Hinweise deuten darauf hin, dass du es mit einer ziemlich klugen Person zu tun hast.

Diese 4 Anzeichen verraten, dass eine Person intelligent ist, ohne dass sie etwas sagt

1. Sie bleibt ruhig

In schwierigen Situationen neigen viele Menschen dazu, sich durch Lautstärke Gehör zu verschaffen und so um jeden Preis durchzusetzen, was ihnen wichtig ist. Wahrhaft intelligente Menschen aber wissen, dass das oft gar nichts bringt und sie so wertvolle Energie verschwenden. Ganz abgesehen davon, dass sie ihrem Gegenüber das Leben in der Regel unnötig schwer machen. Wer auch in stressigen Situationen ruhig, gelassen und vor allem freundlich bleibt, zeigt damit wahre Größe – und in der Regel auch Intelligenz.

2. Sie hört aufmerksam zu

Auch im Gespräch gibt es Hinweise auf die Intelligenz unseres Gegenübers – selbst, wenn es nichts sagt. Hört es uns aber aufmerksam zu und gibt uns nonverbal das Gefühl, uns zu verstehen und sich für das zu interessieren, was wir sagen, ist das ein Signal für ausgeprägte emotionale und soziale Intelligenz dieser Person. Menschen, die dagegen deutlich zeigen, dass das, was jemand ihnen gerade erzählt, sie absolut nicht interessiert, sind in der Regel weniger intelligent – und noch dazu unhöflich.

3. Sie spricht nur, wenn sie etwas zu sagen hat

Generell kann es ein Zeichen von Intelligenz sein, wenn eine Person nichts sagt. Schlaue Menschen haben nämlich selten den Drang, zu reden nur um des Redens willen. Diese Tendenz zeigt sich eher bei weniger schlauen Menschen, die damit womöglich ihre Unsicherheit kaschieren wollen. Eine kluge Person dagegen sagt nur dann etwas, wenn sie wirklich etwas Sinnvolles zum Gespräch beizutragen hat.

4. Sie ist neugierig und wissbegierig

Intelligente Menschen wissen, dass wir niemals alles wissen können. Es gibt immer etwas Neues zu lernen, und wir können unser gesamtes Leben lang Wissen anhäufen. Und genau das wollen kluge Menschen. Zu lesen, lernen und sich intensiv mit Dingen auseinanderzusetzen, ist ihre liebste Beschäftigung. Dafür müssen sie gar nichts sagen – eine solche Neugier kann man ganz subtil beobachten, etwa, wenn die betreffende Person ständig etwas liest oder sich anderweitig über die Dinge informiert, die sie interessieren.

mbl Brigitte

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel