Anzeige

Typische Verhaltensweisen Daran erkennst du, dass dich jemand anziehend findet

Paar lacht
© zorandim75 / Adobe Stock
Manchmal können wir die Signale unseres Gegenübers nicht eindeutig zuordnen. Mag er:sie uns oder doch nicht? 5 versteckte Verhaltensweisen zeigen dir, dass dich jemand anziehend findet.

Wie wir es zum Ausdruck bringen, dass wir jemanden anziehend finden, ist von Person zu Person unterschiedlich. Die Schüchternen unter uns setzen wahrscheinlich eher auf subtile Verhaltensweisen und ihre Körpersprache, während Extrovertierte offensichtlicher zeigen und aussprechen, dass ihr Gegenüber ihnen gefällt. 

Hinzu kommen frühere Erfahrungen, die wir in diesem Zusammenhang gemacht haben – und die heute mitbestimmen, wie wir uns gegenüber einer attraktiven Person verhalten. Hast du in der Vergangenheit Ablehnung erfahren, wirst du die Anziehung deinerseits vielleicht eher noch verborgen halten, bis du weißt, wie dein Gegenüber empfindet. Andernfalls würdest du wahrscheinlich eher in die Offensive gehen. 

Klar wird: Es hängt von mehreren Faktoren ab, inwieweit wir einer Person zeigen, dass wir uns zu ihr hingezogen fühlen. Und andersherum gilt dasselbe. Bist du dir unsicher, ob dein Gegenüber dich anziehend findet, kannst du auf die folgenden typischen Verhaltensweisen achten, die für eine Anziehungskraft sprechen.

Daran erkennst du, dass dich jemand anziehend findet

Sie erinnern sich oft an Details.

Hat eine Person Interesse an dir, wird sie sich bemühen, stets aufmerksam zu sein und gut zuzuhören. Daraus ergibt sich, dass sie sich wahrscheinlich oft an Details erinnern wird, die du vielleicht sogar nur beiläufig erwähnt hast. Diese Kleinigkeiten können sich aber auch auf Äußerliches beziehen: Dein Gegenüber erinnert sich, welche Ohrringe du beim ersten Treffen getragen hast oder welches Lied ihr das erste Mal gemeinsam gehört habt. Solche Details kommen nicht oft zur Sprache, doch wenn, zeugt das von besonderem Interesse.

Sie beschäftigen sich plötzlich mit deinen Interessen.

Gemeinsamkeiten sind immer ein guter Weg, um sich verbunden zu fühlen. Doch was, wenn ihr zum Beispiel nicht dasselbe Hobby teilt? Dann wird sich dein Gegenüber, wenn er:sie dich anziehend findet, wahrscheinlich ab jetzt auch mit deinen Interessen auseinandersetzen. Beim nächsten Gespräch stellt er:sie dir dann spezifische Fragen und kann schon etwas mehr mitreden, als beim letzten Mal – und was hier sowieso viel mehr zählt, sind die Geste und der Versuch. 

Sie versuchen dich oft zu sehen.

Hegt jemand verstecktes Interesse an dir, wird er:sie versuchen, dich oft zu sehen. Kommt ihr auf keinen gemeinsamen Termin, wird dein Gegenüber etwas verschieben, damit ihr euch doch noch sehen könnt. Vor allem in der Anfangszeit und wenn die Anziehung auf Gegenseitigkeit beruht, ist es schön, sich ständig zu sehen. Doch achte auch darauf, dass es dir nicht zu viel wird und ziehe ansonsten klare Grenzen.

Sie wollen dich beschützen.

Ist dein Gegenüber immer für dich da, fragt in schlechten Zeiten täglich nach, wie es dir geht, bietet dir bei Treffen an, dich abzuholen und auch nach Hause zu bringen, möchte er:sie dich wahrscheinlich beschützen. Dich sicher und glücklich wissen. Das kann ein reiner Freundschaftsdienst sein, doch vor allem wenn ihr euch noch nicht lange kennt, spricht es oft auch dafür, dass er:sie dich anziehend findet. Hier gilt jedoch dasselbe wie beim häufigen Sehen: Es kommt auf das Maß an, und das sollte für dich stimmen und kein Unwohlsein auslösen.

Ihre Körpersprache ist eindeutig.

Und zu guter Letzt kommt es natürlich auch auf seine:ihre Körpersprache an. Findet dich jemand anziehend, wird er:sie sich vermutlich aufgeschlossen und zu dir hingerichtet zeigen. Versuchen, kleine Berührungen wie ein Tätscheln am Arm einzubauen. Dich zur Begrüßung und Verabschiedung eher lang und innig, als schnell und kühl zu umarmen. Welche Hinweise es bei der Körpersprache noch gibt, erfährst du im Video: 

Körpersprache: An diesen 5 Zeichen erkennst du, dass jemand dich mag

Fazit

Auch wenn es ein paar Signale dafür gibt, ob dich jemand anziehend findet oder nicht, ist Kommunikation immer noch die beste Methode es herauszufinden. Sprichst du offen und ehrlich an, wie du empfindest, wird dies deinem Gegenüber auch leichter fallen. Möchtest du noch nicht direkt preisgeben, wie es von deiner Seite aussieht, kannst du auch zunächst ihn:sie fragen. Statt zu spekulieren, erspart Direktheit im Zweifelsfall viel Zeit und Enttäuschung. 

sas Brigitte

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel