Anzeige

Handy weglegen + Co. 5 Dinge, die wir nur im Urlaub machen – warum eigentlich?

Frau am Strand
© simona / Adobe Stock
Jetzt ausgeschlafen und ohne Handy an den Strand gehen – bei der Vorstellung kommt sofort Fernweh auf. Kein Strand in Sicht? Für eine Auszeit wie im Urlaub kannst du trotzdem sorgen.

Es gibt bestimmte Dinge, die machen wir nur im Urlaub. Zu Hause nehmen wir sie uns vielleicht mal vor, setzen sie aber allenfalls selten um. Zum Beispiel den Sonnenuntergang beobachten. In meinem letzten Urlaub genoss ich den Anblick mehrfach, seitdem nie wieder. Es gibt noch mehr Fälle, die typisch auf Reisen, aber wenig präsent im Alltag sind. Zeit, das zu ändern.

5 Dinge, die wir nur im Urlaub machen – warum eigentlich?

Das Handy bewusst weglegen

Im Urlaub gönnen wir uns immer wieder medienfreie Zeit. Sind nicht durchgehend erreichbar, antworten manchmal erst nach Stunden oder Tagen. Und das tut so gut! Es lässt uns viel leichter abschalten und im Moment leben. 

Zu Hause angekommen prasselt wieder der ganze Alltag auf einen ein. Und dann verbringen wir auch noch ständig Zeit am Handy, ob berufsbedingt, aus Langeweile in der Bahn oder abends, weil wir nicht schlafen können. Vieles können wir im Alltag nicht einfach weglassen – doch das Handy bewusst zur Seite legen und uns wie im Urlaub eine kurze Auszeit genehmigen, geht! 

Den Sonnenuntergang beobachten

In kurzer Kleidung am Strand oder eingekuschelt in den Bergen: Im Urlaub genieße ich den Anblick von Sonnenuntergängen besonders. Die Welt scheint in diesem Moment so ruhig, alle ziehen sich zurück. Nur die wunderschön funkelnden Sterne kommen hervor – ein Bild, das ich mir stundenlang anschauen kann und das mir Urlaub vermittelt. Klar, zu Hause können wir nicht immer so lang wach bleiben. Müssen früher aufstehen, weil wir morgens zur Arbeit oder die Kinder in die Kita bringen müssen. Doch bietet es sich mal an, am Wochenende oder wenn die Sonne etwas früher untergeht, kann das Beobachten des Nachthimmels wahrhaftig meditativ wirken.

Neues probieren

Urlaube sind oft die Zeiträume, in denen wir Neues probieren. Kulinarisch, kulturell und Aktivitäten betreffend. Neues zu testen erweitert unseren Horizont und lässt uns wachsen – auch wenn nicht jede Erfahrung ausschließlich schön ist. Zuhause gehen wir meist eher unseren Routinen nach. Es ist einfach und wir sind es so gewohnt. Doch auch in unserem heimischen Umfeld gibt es sicherlich Dinge, die wir noch nie ausprobiert haben. Worauf warten wir noch? 

Das Spiegelbild ignorieren

Zuhause schaue ich täglich mehrfach in den Spiegel. Mache mir Gedanken darüber, wie ich aussehe. Im Urlaub hingegen ist mir das ziemlich egal. Mich kennt eh niemand und ich ziehe an, worin ich mich wohl fühle und was dem Wetter entsprechend passt. Ich schaue viel weniger in den Spiegel. Und das ist sowas von befreiend! Und eigentlich auch gar nicht so schwer, zu Hause auch umzusetzen.

Zeit für sich selbst nehmen

Ja, wir nehmen uns auch zu Hause immer wieder vor, uns Zeit für uns selbst zu nehmen. Doch dann müssen wir noch diesen Antrag ausfüllen, eine Freundin fragt, wann wir uns endlich mal wieder treffen und der Haushalt macht sich auch nicht von allein. Me-Time dahin. Im Urlaub klappt das irgendwie besser. Was machen wir anders? Natürlich können wir den Alltag viel besser hinter uns lassen, aber wir erlangen darüber hinaus auch meist ein Gefühl des Ankommens. Wir bleiben stehen in einer Welt, die sich weiterdreht. Atmen bewusst und fühlen in uns hinein. Nehmen uns Zeit für Dinge, auf die wir genau jetzt Lust haben – zum Beispiel einen langen Roman zu lesen. Diese Momente für uns können auch zu Hause helfen, herunterzukommen und gut auf uns zu achten.

Brigitte

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel