Anzeige

100-Jährige verrät 3 Gewohnheiten haben mir geholfen, dieses Alter zu erreichen

100-Jährige Barbara Fleischman
Barbara Fleischman
© Patrick McMullan / Getty Images
Wie schafft man es, 100 Jahre alt zu werden? Das kann wohl am besten eine Dame beantworten, die das Alter selbst erreicht hat. Ihre Devise besteht aus drei Gewohnheiten.

Die Zahl der Menschen die es schaffen über 100 Jahre alt zu werden, steigt Statistiken zufolge an. Dennoch sind es verhältnismäßig immer noch nicht sehr viele, die dieses stolze Alter erreichen. Eine, die sich zu ihnen zählen darf, ist die aus Detroit stammende Barbara Fleischman. Vor kurzem feierte sie ihren 100. Geburtstag und blickt nun mit "Business Insider" auf ihr Leben zurück – und verrät, welche Gewohnheiten ihr geholfen haben, dieses Alter zu erreichen. 

Schon immer engagiert und vielbeschäftigt

Extrem engagiert und vielbeschäftigt – so kann man Barbara Fleischman wohl am besten beschreiben. Im Jahr 1966 zogen sie und ihr Mann Lawrence Arthur Fleischman, der 1997 verstarb, nach New York City. Dort lebte die Detroiterin ihr Engagement an vielen Stellen aus: unter anderem als Treuhänderin der New York Public Library und als Ehrenamtliche in der Juilliard School und der Organisation Planned Parenthood. 

"Ich war mein ganzes Leben lang eine glückliche Frau. Zunächst mit einem großartigen Ehemann, großartigen Töchtern, wunderbaren Freunden, interessanten Aktivitäten und einem angemessenen Maß an guter Gesundheit. Ich bin einfach gesegnet", sagt Barbara Fleischman selbst. 

3 Gewohnheiten hebt sie besonders hervor

Mittlerweile hätte ihre Gesundheit aber natürlich auch etwas nachgelassen, insbesondere ihr Gleichgewichtssinn würde schwächeln. Daraufhin zog die 100-Jährige letztes Jahr aus ihrem großen Zuhause in ein betreutes Wohnheim. Doch auch dort ist noch immer etwas von ihrem Engagement und Vielbeschäftigtsein zu spüren. Und das ist es auch, was ihrer Meinung nach unter anderem zu ihrer Longevity führte. 

Ihre Lebensgeheimnisse seien für alle zugänglich, nicht nur umsetzbar für sie:

1. Bleib beschäftigt und lerne weiter

Im Pflegeheim setzt sich Barbara Fleischman nicht auf die faule Haut. Durch ihre Kontakte, die sie im Leben geknüpft hat, kann sie auch heute noch dort Treffen und Vorträge organisieren: "Ich konnte meine Verbindungen und Freundschaften nutzen, um Menschen aus Organisationen in der ganzen Stadt zu Vorträgen einzuladen. Und ich glaube, das hat den Leuten wirklich gefallen", resümiert sie. So seien bereits Referent:innen aus dem Metropolitan Museum of Art, der New York Public Library und der Carnegie Hall dort gewesen. 

Die 100-Jährige empfiehlt, immer beschäftigt zu bleiben und weiterzulernen, weil so Studien zufolge die kognitiven Fähigkeiten im Alter besser erhalten blieben. Sie selbst eignet sich auch immer noch neues Wissen über Musik durch Videovorlesungen an. 

2. Denke an deine Fitness

Neben der geistigen Fitness ist es natürlich auch die körperliche Gesundheit, die für ein langes Leben unabdingbar ist. Vor allem der Gleichgewichtssinn lässt im Alter nach, genau wie bei Barbara Fleischman. Das ist auch der Grund, weshalb ältere Menschen oft von Stürzen betroffen sind, die leider teilweise sogar tödlich enden. Ihrem Gleichgewichtssinn habe sich die Detroiterin mit einem Personal Trainer schrittweise angenommen und nennt Fitnessübungen – und dafür muss niemand ein "Sportfreak" sein – als zweite wichtige Gewohnheit für Langlebigkeit.

3. Führe starke Freundschaften

Und zu guter Letzt sind es starke Freundschaften, die Barbara Fleischman als dritten wichtigen Aspekt sieht, wieso sie ein Alter von über 100 Jahren erreicht hat. "Ich habe viele Freundschaften", sagt sie. Viele seien über ihre Arbeit entstanden. "Es ist eine Freude, für eine gemeinsame Sache zu arbeiten und festzustellen, dass man viel gemeinsam hat." Das soziale Leben weiterzuführen und nicht im Alter, insbesondere wenn der Partner oder die Partnerin verstirbt, in Einsamkeit zu kommen, zählt auch in wissenschaftlichen Kreisen als wichtiger Faktor für ein langes und glückliches Dasein.

Auch wenn das Leben von Barbara Fleischman vielleicht von mehr Tätigkeiten, Engagement und Kontakten geprägt ist als andere, können wir uns gut von ihrer Leidenschaft und ihrem Tatendrang inspirieren lassen. Denn auch wenn die Grundvoraussetzungen nicht gleich sind, lassen sich ihre drei wichtigsten Gewohnheiten, beschäftigt zu bleiben, Sport zu machen und Freundschaften zu hegen, sicherlich auch auf eine Weise in unser Leben integrieren. 

sas Brigitte

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel