Anzeige

Fremdgeh-Atlas Studie zeigt: In diesem Bundesland gehen die meisten Menschen fremd

Fremdgeh-Atlas: Eine Frau liegt allein im Doppelbett neben einem leeren Kissen
© Tero Vesalainen / Shutterstock
Die ganze Welt ist (gleich) schlecht und Seitensprünge passieren wohl überall. In welchen Bundesländern die Wahrscheinlichkeit aber besonders hoch ist, dass jemand fremdgeht, hat eine neue Studie enthüllt.

Probleme in der Beziehung, ein gestörtes Selbstwertgefühl oder auch nur für diesen Kick, diesen Augenblick – die Hintergründe eines Seitensprungs oder einer Affäre sind vielfältig und in der Regel komplex. Doch das Portal "seitensprung-fibel.de" hat alles Komplizierte an diesem Thema ausgeblendet und eine simple Frage gestellt: Wo (in Deutschland) gehen eigentlich die meisten Menschen fremd?

Zur Beantwortung hat das Portal rund 270.000 Profile diverser Fremdgeh-Plattformen ausgewertet (ja, sowas gibt's und sie nennen sich zum Beispiel "Lovepoint" oder – gar nicht eindeutig – "Firstaffair") und aufgrund dessen einen "Fremdgeh-Atlas" erstellt. Hier die wichtigsten geografischen Spitzmarken im Überblick.

Die untreuesten Bundesländer sind...

...Hamburg und Nordrhein-Westfalen, gefolgt von Brandenburg, Berlin und Hessen. In all diesen Ländern ist die Bereitschaft zum Fremdgehen, so die Datenlage, höher als im gesamtdeutschen Durchschnitt, wobei Hamburg die Liste mit großem Abstand anführt: In dem kleinen verregneten Fleck zwischen Schleswig-Holstein und Niedersachsen (übrigens einem der schönsten Flecke der Welt😘) ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Mann oder eine Frau fremdgeht, um 122 Prozent höher als im Rest von Deutschland. Im Pott sind es lediglich 41 Prozent und in Brandenburg 37. 

Am niedrigsten ist das Interesse am Fremdgehen laut der Untersuchung in Mecklenburg-Vorpommern und auch in Thüringen und Sachsen-Anhalt sind die Leute demnach treuer als im Schnitt (oder suchen sich ihre Affäre nicht im Internet ...).

Und die Landeshauptstädte?

Auch im Vergleich der Landeshauptstädte belegen die Hamburger den in diesem Fall eher unehrenwerten Platz 1 – mit einer dreimal so hohen Fremdgeh-Wahrscheinlichkeit wie der Durchschnittsdeutsche. Auf Platz 2 und 3 der untreuesten Hauptstädte landeten bei dieser Untersuchung Düsseldorf (143 Prozent höhere Wahrscheinlichkeit) und München (um 118 Prozent wahrscheinlicher) – angesichts von Karneval und Oktoberfest vielleicht auch nicht so überraschend ...

Was Städte generell angeht, also abgesehen von Landeshauptstädten, leben die meisten untreuen Menschen in Mittelwestdeutschland: Frankfurt am Main (Hessen), Neuss (Nordrhein-Westfalen) und Wuppertal (Nordrhein-Westfalen) führen die Liste an, während in Neubrandenburg (Mecklenburg-Vorpommern), Straubing (Bayern) und Amberg (Bayern) die bravsten Deutschen wohnen.

Auch interessant: Während in den nordwestlichen Bundesländern (einschließlich Hessen) und Berlin das Interesse am Fremdgehen bei den Männern größer zu sein scheint, sind es im Osten und Süden eher die Frauen, die hin und wieder personelle Abwechslung im Bett suchen.

Aber letztendlich gilt natürlich: Egal wo man wohnt, je glücklicher die Beziehung, umso geringer die Wahrscheinlichkeit für einen Seitensprung. Wobei es natürlich grundsätzlich auch nicht schaden kann, seinen Schatz beim Feiern auf der Reeperbahn, beim Karneval oder Oktoberfest einfach zu begleiten.

sus Brigitte

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel