Anzeige

Echte Liebe 6 Kleinigkeiten, die glückliche Paare füreinander tun, ohne darum zu bitten

Kleinigkeiten, die glückliche Paare tun, ohne darum zu bitten: Zwei Partner teilen einen Apfel
© Katarzyna Mikolajczyk / Shutterstock
In einer Beziehung müssen es nicht immer große, romantische Gesten sein, um dem:der anderen seine Liebe zu beweisen. Auch mit Kleinigkeiten können wir zeigen, wie viel uns aneinander liegt.

Jede Beziehung hat ihre eigenen Gesetze und funktioniert auf ihre ganz eigene Weise (oder eben nicht ...). Doch in der Regel haben glückliche Partnerschaften eines gemeinsam: Es sind vor allem leise Gesten und die kleinen Dinge im Alltag, die sie so gesund, stabil und ausgewogen machen. Um nur einige Beispiele zu nennen ...

Kleinigkeiten, die glückliche Paare füreinander tun, ohne darüber zu reden

1. Sich sorgen

"Bist du schon gelandet? Wie kommst du nach Hause?", "Montag fast geschafft", "Ich denke an dich", "Fahr vorsichtig!". Für glückliche Paare ist es selbstverständlich, sich um den oder die Partner:in zu sorgen, und das zeigen sie ihm bzw. ihr auch. Sei es die WhatsApp-Nachricht zur Mittagspause, die Willkommens-Nachricht auf der Mailbox oder der kleine Reminder zum Abschied. Wer uns wichtig ist, an den denken wir nun mal – immer.

2. Teilen

Egal, ob Äpfel, Glück, Probleme oder Zeit: Glückliche Paare haben kein Problem damit, aus einem "Meins" oder "Deins" ein "Unser" zu machen. Sie können materielle Dinge ebenso leichtherzig und selbstverständlich miteinander teilen wie ihre Gefühle und Gedanken. Warum? Weil sie wissen, dass das Gegenüber ihre Grenzen und ihre Identität respektiert und sie daher keine Angst um ihren Freiraum haben müssen.

3. Komplimente

"Wahnsinn, wie du das alles schaffst!", "Du siehst so wunderschön aus!", "Stark, dass du der Kollegin deine Meinung gesagt hast!". Glückliche Paare empfinden Bewunderung füreinander, in ihren Augen ist ihr:e Partner:in schöner und liebenswerter als alle anderen (sonst wären sie ja nicht ausgerechnet mit ihm bzw. ihr zusammen). Warum sollten sie ihm/ihr das nicht einfach auch bei jeder passenden Gelegenheit klar und deutlich sagen?

4. Eine Freude machen

Dem/der anderen das Lieblingsessen kochen, ohne Anlass etwas schenken oder das Fahrrad reparieren – glückliche Paare überraschen einander mit Kleinigkeiten, einfach um ihrem Schatz eine Freude zu machen. Dabei geht es nicht darum, Punkte zu sammeln oder "einen gut zu haben". In ausgewogenen Beziehungen muss niemand nachhalten, wer wie viel für die/den andere:n macht, weil es für beide Seiten selbstverständlich ist, einander, wann immer es geht oder wichtig ist, etwas Gutes zu tun.

5. Bitte und Danke sagen

"Bringst du mir bitte meinen Joghurt mit?", "Danke, dass du mit mir den Fantasy-Film schaust!", "Lieb, dass du dich um mich sorgst!" Obwohl es für glückliche Paare selbstverständlich ist, einander Gefallen zu tun, sich um einander zu sorgen etc., setzen sie genau diese Kleinigkeiten beim Gegenüber eben nicht voraus. Stattdessen gehen sie wertschätzend miteinander um und honorieren, was der/die Partner:in für sie tut.

6. "Ich liebe dich!" sagen

Glückliche Paare zeigen sich nicht nur, sondern sagen einander auch, dass sie sich lieben. Sie haben keine Angst, dass die Worte, wenn sie sie zu oft sagen, ihre Bedeutung verlieren – weil sie ihre Gefühle selbst auch niemals bezweifeln würden. 

Videotipp: 6 Dinge, die glückliche Paare niemals tun würden

Echte Liebe: 6 Kleinigkeiten, die glückliche Paare füreinander tun, ohne darum zu bitten
sus Brigitte

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel