Anzeige

Beziehung 25 Liebeslektionen von 100-Jährigen, die dein Leben bereichern

Liebeslektionen von 100-Jährigen: Eine alte Frau hält eine Blume
© TierneyMJ / Shutterstock
Stifte raus, Ladies: Hier kommen 25 Liebeslektionen von Menschen, die es wissen müssen – weil sie in ihrem 100+-jährigen Leben ganz viele Seiten der Liebe erlebt haben! Ach ja, und Taschentücher können übrigens auch nicht schaden ...

Wir können uns darüber belesen, wir können Filme und Serien schauen und wir können endlos darüber nachdenken – doch wie sich wahre Liebe anfühlt, worauf es in einer Partnerschaft wirklich ankommt und was wir einem Menschen verzeihen können, den wir lieben, wissen wir erst, wenn wir es erlebt haben. Besonders im Bereich der Emotionen ist Erfahrung die wohl mächtigste und wertvollste Quelle für Erkenntnis. Gefühle lassen sich nämlich weder berechnen noch in einem Gedankenexperiment simulieren – wir müssen sie wohl oder übel erleben, um wirklich etwas dazu sagen zu können ...

7 eindeutige Zeichen der Liebe: Mann und Frau halten einander an den kleinen Fingern

In ihrem großartigen Buch "100 Jahre Leben" (Hoffmann und Campe) hat die Autorin Geschichten von zehn Menschen im Alter von 100 Jahren oder älter gesammelt – und eines fällt sofort auf: In jeder davon spielt die Liebe eine große Rolle! Nachdem wir euch bereits 20 Lebensweisheiten von 100-Jährigen aus Schweighöfers lesenswertem Buch vorgestellt haben, folgen nun sogar 25 Lektionen zum Thema Liebe und Partnerschaft. 

25 Liebeslektionen von hundertjährigen Menschen

"Viel wichtiger als Treue sind Achtung und Respekt für eine Beziehung."

"Ohne Liebe kein Eheglück"

"Wer zweifelt, ob er sich binden soll, eignet sich nicht als Partner: Dann ist die Liebe nicht groß genug."

Liebe braucht Freiraum.

"Treue ist eine innere Haltung, die nichts mit der Tagesform einer Beziehung zu tun hat."

"Wenn die angeblich so große Liebe nicht für dich kämpft – vergiss sie!"

"Wenn man glaubt, die Liebe seines Lebens gefunden zu haben, muss man alles tun, um sie am Leben zu erhalten, man darf nicht zu früh aufgeben."

"Man kann nicht sein Leben lang darauf warten, dass der andere das tut, was man von ihm erwartet." 

Die große Liebe ist nicht immer die Liebe des Lebens.

"Seid vernünftig, verständnisvoll und füreinander da – dann geht die Ehe gut!"

"Kümmere dich um deinen Partner und warte nicht darauf, dass er sich um dich kümmert!"

"Selbst wenn in einer Beziehung alles andere stimmt – Liebe, Sex, Zärtlichkeit und Geld: Ist der andere nicht treu, hält man es nur aus."

Man muss nicht immer erst unsterblich verliebt sein, um lieben zu können.

"Einer verliert immer in einer Dreiecksbeziehung."

"Drum prüfe, wer sich ewig bindet – der Wahn ist kurz, die Reu' ist lang."

"Lass dich nicht von zu viel Schönheit blenden – Amor kann sich irren!"

Das Ausmaß der Liebe ist nicht vom Ausmaß der Leidenschaft abhängig. 

"Mit Erwartungen, Forderungen und Ansprüchen vertreibt man den Partner. Man kann sich etwas wünschen – aber man sollte es nie erwarten."

"Wer sich vertraut, ist sich treu."

Achtung und Vertrauen sind die Basis der Liebe.

"Liebe allein ist nicht genug."

"Tiefe Freundschaften mit einem anderen Mann oder einer anderen Frau brauchen für eine Beziehung keine Bedrohung zu sein."

"Stimmt der Sex nicht, stimmt auch die Ehe nicht."

Zur Liebe gehört Verantwortung.

"Liebesbeziehungen, wie man sie zwischen 20 und 50 führt, sind nicht das Maß aller Dinge."

sus Brigitte

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel