Anzeige

Upcycling-Adventskalender Adventskalender mit Toilettenpapierrollen basteln

Upcycling-Adventskalender : Adventskalender mit Toilettenpapierrollen basteln
© Anne Deppe
Aus Toilettenpapierrollen kann man einen tollen Adventskalender basteln - und das ist so einfach. Also: sammeln statt wegwerfen!

Adventskalender mit Toilettenpapierrollen - das braucht ihr:

  • Farbfestes Seidenpapier in zwei Blautönen
  • Decadry-Transfer-Rubbelzahlen, weiß, 4 mm, z.B. über www.modulor.de
  • 1 DIN- A3-Bogen blaues Tonpapier
  • 1 Bogen Passepartout-Pappe, 2 mm dick, mit dunkelblauer und weißer Seite
  • 24 Toilettenpapier-Rollen
  • Cutter
  • Schere
  • Lineal
  • Bleistift
  • Heißklebepistole
  • doppelseitiges Klebeband
  • Gaffa Tape, weiß
  • ca. 75 cm Band zum Aufhängen, z. B. Sticktwist
  • Nagel

Adventskalender mit Toilettenpapierrollen - so geht's:

1. Formvorlagen online hier runterladen, ausdrucken, ausschneiden.

2. Auf Passepartout-Pappe übertragen, mit Cutter ausschneiden.

3. Toilettenpapierrollen an einem Rand dicht an dicht 8 mm tief einschneiden, Enden einknicken.

4. Auf Tonpapier den Umfang einer Toilettenpapierrolle 24-mal aufzeichnen und ausschneiden.

5. Diese Kreise auf eingeknickte Rollenränder kleben.

6. Aus Seidenpapieren je 12 Quadrate à 18 x 18 cm schneiden.

7. Zahlen 1–24 mittig aufrubbeln.

8. Geschenke in Rollen legen.

9. Je ein Seidenpapier auf offenes Rollenende legen. Umschlagen, mit Maskingtape umwickeln.

10. Für das Haus (s. Vorlage): 26-cm-Streifen doppelseitiges Klebeband auf blaue Seite des Hausbodens (Passepartout-Pappe) kleben. 6 Rollen aufkleben, Seidenpapier zeigt nach vorn.

11. Darauf 3 Reihen à 6 Rollen mit Klebepistole aufkleben. Als Abschluss Querstrebe mit blauer Seite nach oben mit doppelseitigem Klebeband aufkleben.

12. Außenwände und Rückwand auf blauer Seite mit Klebeband bekleben, seitlich und hinten an Rollen festkleben. Maskingtape über die Hauskanten kleben.

13. Dach mit Cutter und Lineal mittig leicht einritzen, knicken.

14. Dach mit Heißklebepistole so festkleben an Rückseite und oberen Hauskanten, dass es mit Rückwand abschließt.

15. Bei schwerer Füllung Haus hinstellen. Zum Aufhängen 1 m Faden doppelt legen, mehrmals knoten. 20 cm des geknoteten Fadens mit Klebepistole auf Hausrückseite fixieren, trocknen, mit 20 cm Gaffa Tape überkleben.

BRIGITTE EXTRA 22/2015 Redaktion: Isa Petereit (Leitung), Andrea Lepperhoff (Textchefin; freie Mitarbeiterin), Julia Flöter (Text; freie Mitarbeiterin), Julia Wochnik (Bildredaktion und Fotoproduktion, freie Mitarbeiterin); Geschenk-Ideen: Miriam Geyer, Irina Graeve, Anka Rehbock (freie Mitarbeiterinnen); Fotos: Anna Deppe, Anna Ziegler (Assistenz; freie Mitarbeiterin); Foto-Styling: Miriam Geyer (freie Mitarbeiterin) Brigitte

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel