Anzeige

Adventskalender basteln Adventskalender für Gutscheine selber machen

Adventskalender basteln: Adventskalender für Gutscheine selber machen
© Anne Deppe
Ihr wollt vor allem Gutscheine und liebe Grüße im Adventskalender verstecken? Hier zeigen wir euch, wie ihr einen Adventskalender für Gutscheine selber machen könnt.

Adventskalender für Gutscheine - das braucht ihr:

  • Spanplatte, 60 x 70 cm, 1 cm dick
  • 29 goldene Nägel, Ø Kopf 6,5 mm
  • Sticktwist in Rosa, Gold, Nude und Weiß
  • festes 160-Gramm-Papier in Rosa, Hellgrau und Blaugrau, z. B. Mi-Teintes-Papier von Canson
  • dünner, schwarzer Stift
  • goldenes, glänzendes Klebeband
  • gold-weiß gestreiftes Maskingtape
  • Hammer
  • Maßband
  • Bleistift
  • Zollstock

Adventskalender für Gutscheine - so geht's:

1. Holzplatte im Baumarkt zuschneiden lassen.

2. Markierungen für Nägel einzeichnen. Für den linken Eckpunkt des größten Dreiecks 6 cm von unten und 5 cm von links abmessen. Der Nagel am rechten Eckpunkt sitzt auf gleicher Höhe, 6 cm von unten, 5 cm von rechts.

3. Auf der Geraden dazwischen 2 Nägel einschlagen, je 16,7 cm von den Ecknägeln entfernt.

4. Dreieck-Spitze markieren: Sie sitzt 6 cm vom oberen Rand entfernt genau mittig (bei 30 cm).

5. An den oberen Nagel und einen der unteren Ecknägel einen Zollstock anlegen, auf der Geraden dazwischen noch 3 Punkte markieren, Nägel einschlagen.

6. Auf der anderen Seite wiederholen.

7. Nägel für 3 weitere Dreiecke einschlagen, die nach innen hin kleiner werden, jeweils auf gleicher Höhe. Die Spitzen liegen im Abstand von 10 cm untereinander, der Abstand zwischen den Schenkeln beträgt 5 cm.

8. Nun die Fäden spannen - für das äußere Dreieck Rosa, nach innen Gold, Nude, Weiß nehmen.

9. Dafür den Faden jeweils an einen Ecknagel knoten und an der Außenseite der Nägel unter Zug dreimal um jedes Dreieck führen. Die Enden jeweils gut festknoten.

10. Nägel nun tiefer einschlagen, damit die Fäden dicht an der Holzplatte verlaufen.

11. Vom goldenen, glänzenden Klebeband kleine Schnipsel abschneiden und die Platte damit unregelmäßig bekleben.

12. Entlang aller 4 Spanplattenränder durchgehend gestreiftes Maskingtape kleben.

13. Aus dem Papier verschieden große Kärtchen schneiden. Wir haben die Formate 5 x 7 cm, 9 x 6 cm und 7 x 10 cm gewählt.

14. Mit schwarzem Stift die Kärtchen mit den Zahlen von 1 bis 24 beschriften und sie bemalen mit fantasievollen Rahmen.

15. Auf die Rückseite liebe Worte schreiben, ein Frühstück im Bett oder eine Massage verschenken. Karten hinter die Fäden stecken.

Idee und Umsetzung: Miriam Geyer, Irina Graeve, Anka Rehbock; Text: Andrea Lepperhofff und Julia Flöter BRIGITTE 22/2015

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel